• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Jaktation Schlafstörung

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Jaktation Schlafstörung

Lieber Stefan!

Einmal möchte ich Dir noch antworten, dann aber dieses Thema beenden, sonst wird es unnötig ausgeweitet. Deshalb werde ich das, was Du oder andere dazu noch schreiben sollten, ohne Erwiderung stehen lassen.
Gestellt habe ich mich hier aber nicht, denn ich fühle mich nicht so, als ob nach mir gesucht würde oder ich angeklagt wäre. Ich wollte nur deutlich machen, wie ich die Sache sehe.
Ich treibe mich auch hier nicht herum, sondern lese nur, und habe dann eine Nachricht geschrieben. – Ja, ich bin nicht betroffen, aber warum sollte ich hier nicht lesen und schreiben dürfen? Ich bin allgemein am Menschen und an der Welt interessiert, nicht nur an dem, was mich hautnah selbst betrifft. Darum höre ich Musik, obwohl ich kein Musiker bin, schaue mir Fußball an, obwohl ich kein Fußballer bin, und interessiere mich z.B. dafür, wie man Menschen helfen kann, die Probleme mit Alkohol haben oder nicht, auch wenn sie es wollen, vom Nikotin loskommen, ohne daß ich selbst Alkoholiker und Raucher bin. Ich meine, wer nur auf sich selbst schaut, hat einen zu engen Blick in die Welt.
Gut gemeint ist nicht gut gemacht, genau, das hatte ich bereits sinngemäß in meiner letzten Nachricht geschrieben.
Du schreibst: „Es geht um folgenden Satz:

Ich finds super, dass ich endlich herausgefunden habe, was ich habe und was seit 25 Jahren mein Leben bestimmt! Und noch schöner finde ich es zu sehen, dass es auch noch andere gibt, die die so sind! =)

Zitat ende

Es drückt in wohl unser aller Augen die Freude aus, Gleichgesinnte getroffen zu haben“.
Nein, es geht hier nicht um Gleichgesinnte. Eine Krankheit zu haben hat doch nichts mit der Gesinnung zu tun. Wer Masern hat, hat deshalb keine andere Gesinnung als vor Ausbruch oder nach Beendigung der Krankheit, und wenn zwei Menschen Masern haben, haben sie deswegen nicht automatisch die gleiche Gesinnung.
Nein, hier geht es um Freude, daß andere Menschen auch so sind, also das, was „seit 25 Jahren mein Leben bestimmt“, nämlich die Krankheit.

Hier hast Du behauptet, daß ich nicht an mir arbeite:
01.02.13 12:53 „Sich angegriffen fühlend versucht er jetzt etwas zu verteidigen, was nicht zu verteidigen ist. So sind Menschen, die sich lieber mit den Dingen anderer Leute beschäftigen. Das ist ja auch einfacher, als an sich selbst zu arbeiten. Jedenfalls alles andere als reflektiert.“

Im Absatz davor und in den Absätzen danach hast Du nur über mich geschrieben, keinen anderen Menschen genannt, sondern nur noch allgemein von solchen Menschen wie mich. Also ist dieses Zitat von Dir eindeutig auf mich bezogen, entweder auf mich allein oder auf eine Gruppe von Menschen, von denen ich dann einer bin.

Was mich dazu treibt, wie Du es formuliert hast, hier in themenfremden Foren zu kommentieren, was mich nicht betrifft: Auch das habe ich nicht gemacht. Bei Jaktation bin ich themenfremd, aber das habe ich nicht kommentiert, sondern kommentiert habe ich nur, daß jemand seine Freude ausdrückt, daß andere Menschen krank sind. Das ist nicht themenfremd, sondern geht mich an als Mensch, der sich um das Verhältnis der Menschen untereinander sorgt. Und das steht mir doch wohl zu als Mensch, der davon im Alltag dauernd selbst betroffen ist.

Über Deine Einschätzung bezüglich der Presse habe ich mich sehr gefreut, denn ich sehe das ebenso.
Deine Ansichten darüber, ob ich hier schreiben darf und ob Du hier mehr zu sagen hast als ich, teile ich nicht. Es ist doch wohl nicht Deine Internetseite, und nur weil Du einen unter vielen tausenden ersten Beiträgen geschrieben hast, lasse ich mir nicht verbieten, meine Gedanken auszudrücken. – Aber, wie ich schon oben geschrieben habe, möchte ich das Thema nicht weiter ausweiten; es gibt wichtigere Dinge als Erwiderungen, und das, was ich mitteilen wollte, habe ich gemacht.
Alles Gute und viel Gesundheit Dir und allen weiteren Leser!
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo Ite, hallo Stefan,

die Kommentare aus dem Video habe ich auch so verstanden wie Stefan, wobei das Video schon 4 Jahre dort rum lungert. (;))
Auch könnten die Vorschläge einzelner, z.B, Dauerlauf zu machen oder sich vorher müde zu arbeiten ein Ansatz sein, zumindest die Intensität der Jaktation zu verringern. Beim Dauerlauf könnte ich mir das sogar vorstellen, weil man nicht nur ausgepowert ist, sondern auch Endorphine ausgeschüttet werden. Ob man damit allerdings die Jaktation vollends abstellen kann, wage ich zu bezweifeln. Vereinzelt mag das sicherlich klappen. Jeder Mensch ist halt anders.
Ich für mich habe auf jeden Fall immer das Gefühl, als lägen die Nervenenden blank in bestimmten Körperbereichen. Manchmal bis in die Waden oder Fußspitzen. Dann reicht es z.B. schon mich zu beruhigen, indem ich nur die Füße rhythmisch bewege. Auf jeden Fall führt diese stereotype Bewegung zur Beruhigung (vielleicht ist Abstumpfung der Nerven der bessere Ausdruck). Es surrt und singt im ganzen Körper. Hört sich blöde an, aber so empfinde ich das.

Stefan, ja, Staubentwicklung, Staubknöllchen, zwar nicht so extrem, wie Du es beschrieben hast, habe ich auf jeden Fall auf meiner Bettseite mehr als auf der Seite meiner Partnerin. Das muss ich mir ständig anhören. Manchmal darf ich mir ein ganzes Kehrblech anschauen und muss mir Sprüche wie: "Da hast du wieder mal ganze Arbeit geleistet." anhören. (:(()
Das ist aber auch ganz normal, denke ich, denn der Stoff der Matratzen und des Bezuges leidet doch sehr darunter. Vor allen Dingen Kopfkissenbezüge und der obere Bereich der Bettbezüge.

Liebe Grüße und macht Euch nicht solch Kopp darum, wird schon werden. (|8))
Spark

PS: Vielleicht sollten wir uns als Tester für die Baumwollindustrie zur Verfügung stellen. Ok, ok, war ein schlechter Scherz. ;-)
 
Re: Jaktation Schlafstörung

guten morgen(8))

ich danke euch für eure antwort und für eure gut zusammengefasste übersetzung...-jetzt versteh ich das auch mit dem sex ():)


auch bei mir ist es so das wenn ich wirklich ausgepauert bin oder sogar mal allkohol getrunken habe (zb.auf ner feier oder auch ein glas wein zum abend) ,das ich dann bei weitem ruhiger schlafe...wobei das mit dem alkohol keine lösung ist(8|)
aber vielleicht sollte man eine art ritual vorm schlafen gehen für sich selbst entdecken zum bsp laufen gehen oder auch für männer-krafttraining.....oder halt auch sex(8p)...aufjedenfall irgendwas, was ein ruhigen schlaf garantiert.......vielleicht noch andere vorschläge ??

und jetzt zu den fusseln in den haaren...die hab ich auch mal mehr mal weniger oder auch garnich, und ich schliesse daraus: durch unsere kräftige hin- und herbewegung unseres körpers enteht auch reibung auf unserem bettzeug...-es reiben sich fussel und stauppartikel ab,da unsere haare sich vielleicht auch staatisch aufladen (wie mit nem ballon) setzen die sich in unsere haare fest,bei dem einen mehr bei den anderen weniger weil:stoff vom bettbezug und vielleicht auch länge der haare VIELLEICHT IST DAS DER GRUND !?


ganz liebe grüsse an euch
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo Spark,
also nen Kopf darum machen, wenn ich morgens vom Paketdienst oder dergleichen wachgeklingelt werde, darf ich mir wohl schon.
Ich möchte ja nicht an der Tür stehen und auf dem Kopf aussehen, wie ein Staubwedel. Dann auch noch wie ein frisch benutzter... nee nee.
Aber keine Panik. Ich mache mich deswegen nicht verrückt. Ist halt so und ich kann damit umgehen. Wenn ich mal wieder einen großen Rundumschlag im Schlafzimmer mache um dem Staub Herr zu werden, mache ich mir da null Vorwürfe. Es ist wie es ist und alles ist gut.

Deine Idee mit den Kopfkissen Extrembelastungen hat was. Ich denke jedoch nicht, daß da wirklich Interesse besteht. ;-)

Lieben Gruß
Stefan
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo Ite,
das mit der Übersetzung ist gerne geschehen.

Ein tägliches Ritual vor dem Schlafengehen soll generell Schlaffördernd sein. Da ich ja schon seit kleinstem Kleinkindalter wälze, habe ich viele Arten von Ritualen hinter mir.
Da ich ja mitlerweile Astma habe, ist Sport nicht meine erste Wahl. Das mir Abends mein Bier hilft, habe ich ja zu genüge erläutert und ich habe es immernoch im Griff. Seit geraumer Zeit habe ich mir angewöhnt, kurz vor dem Schlafengehen schöne Musik zu hören. Das hilft mir auch um Gedankenmäßig abzuschalten. Es hilft jedenfalls gegen das Wälzen vor dem Schlafen. In der Aufwachphase wälze ich nach wie vor und habe auch noch nichts gefunden, was es verhindert.
OK, wenn ich mal auf Party war und extrem viel Alkohol getrunken habe, dann ging es auch mal ohne. Aber auch nur, weil ich irgendwann erschrocken wach geworden bin und es viiieeeellll zu spät war. Also Lösungsansätze sehe ich da keine. :-P

Ich habe die letzten Jahre 20 Kilo abgenommen. Mit dem Bewusstsein, daß der Mensch ein Gewohnheitstier ist, habe ich mir nach und nach einfach kleinere Portionen angewöhnt und so Stück für Stück abgenommen.
Momentan nutze ich diese Tatsache dazu, meinen Bierkonsum herunter zu schrauben.
Zum Jahreswechsel hatte ich ja fast 3 Wochen Urlaub und konnte jeden Tag ausschlafen. Da habe ich mich daran gewöhnt, abends bis zu 5 Liter Bier zu trinken. Als es dann wieder ans Arbeiten ging, habe ich gemerkt daß ich bei der Menge Bier und meinen Essgewohnheiten trotzdem zunehme. Da ich nicht weniger essen wollte habe ich am Bierkonsum geschraubt. Mitlerweile bin ich bei 4 Bier Abends angelangt und bin sehr zufrieden mit mir.
Ok, ich weis.... bei der Menge zähle ich gesellschaftlich gesehen immernoch als Alkoholiker. Da ich jedoch mein Leben lebe, kommt es mir darauf an mit mir klar zu kommen und da interessiert mich die Meinung der Gesellschaft nicht.

Ja Ite, ich denke Deine Erklärung über das Staubphänomen klingt logisch. Meine Kopfkissenbezüge verschleißen jedenfalls schneller als meine Oberbettbezüge.
In dem von Dir beschriebenen Video klagte jemand über Haarausfall wegen des wälzens. Ich denke es dürfte andere Hintergründe haben. Ich habe jedenfalls noch volles Haar und kann nicht sehen, daß das Wälzen meinen Haaren in irgendeiner Form schadet.

Lieben Gruß
Stefan
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Guten Abend, FrankQ
Eigentlich wollte ich mich aus dem Forum nach Deinem Angriff von außen auf ein neues Mitglied einer "Selbsthilfegruppe", denn dieser Gedankenaustausch ist in der Tat unter anderem auch so zu verstehen, sofort abmelden. In einer solchen Gruppe wären Sie mit Sicherhheit nicht nur vom Leiter, sondern von allen Betroffenen einfach hinausgeworfen worden.( Hier geht das leider nicht).
Junge Leute sagen heute zu allem super, hyper oder geil, das hat gar nichts weiter zu bedeuten. Wie lang ist es denn her, seid Sie sich mit echten Menschen unterhalten haben?!
Wenn jeder hier seine Ausdrucksweise noch einmal genau mit einem Oberlehrer absprechen müßte, traute sich niemand mehr sich zu äußern. Wie wärs denn mal mit ein bisschen Selbstreflektion oder gar Selbstkritik. War nur mal so eine kleine Anregung.
P.S ich hatte Sie mit meiner ersten Antwort eigentlich nur ein bisschen in Schutz nehmen wollen, das haben Sie offensichtlich gar nicht bemerkt. Es ist mir schon lange kein so selbstgerechter Zeitgenosse untergekommen!

Lieber Stefan,
Danke für Deine durchaus angemessene Reaktion in dieser Sache. Daß Du das Forum so aufmerksam betreust, hat es sicher auch so lange Aufrecht erhalten.

Liebe MissRaten,
Trau Dich ruhig weiter Deine Gedanken mit uns zu teilen!

Gruß Kath
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo Spark,
Das Gefühl mit den blankliegenden Nervenenden kenne ich auch.
Besonders an zwei ganz bestimmten Punkten neben der Wirbelsäule. Das strahlt dann in alle Richtungen aus und ist eben nur durch Schaukeln zu unterdrücken.
Habe meinen Neurologen gefragt ob vielleicht tatsächlich hier die Hyaline Membran ( Isolierschicht) der Nerven fehlen könnte. Er hat sofort abgewinkt. Psychsomatisch... Aber wirklich untersuchen will das keiner...

Hier steht auch noch die Frage im Raum wie der Partner damit umgehen sollte. Also ich finde getrennte Schlafzimmer überhaupt
nicht schlimm. Im Gegenteil, wenn beide morgens ausgeschlafen und fit zur Arbeit müssen, ist das doch die beste Lösung. Sonst
muß der Partner doch jede Nacht auf mein Handycap Rücksicht
nehmen und weil dann er genauso schlecht geschlafen hat, kommt nur schlechte Stimmung und Gereiztheit auf.
Das ist doch das gleiche Problem wie bei den starken Schnarchern. Einer hält den anderen wach. Das heißt ja nicht,
daß man sich nicht gegenseitig "besuchen" kann ;-)

Also guten Nacht alle zusammen!!!
Kath
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo zusammen!

Das mit dem Staub habe ich jetzt zum ersten Mal gehört, leuchtet aber ein. Das hatten wir noch nicht, ist mir zumindest bisher nicht aufgefallen. Liegt vielleicht auch daran, dass mein Sohn nicht dieses klassische Kopfwerfen macht wie es so anschaulich bei youtube zu sehen gewesen ist. Dafür kann ich aber diese Geschichte mit dem Haarausfall nachvollziehen. Die Schilderung dieser (Mutter?) des vierjährigen Kindes dort unter dem Video hat mich ganz stark an meinen Sohn erinnert. Dieses Kind scheint auch zu schaukeln um sich zu spüren. Und mein Sohn hatte als knapper 1jähriger auch eine kahle Stelle auf dem Kopf und eine "Dauerverletzung" auf dem Nasenrücken, die zur Narbe wurde.


In den letzten Tagen ist wieder so viel Bewegung in diesen Blog gekommen und ich habe so viele verschiedene Eindrücke von Euch bekommen, ich hoffe ich schmeiße nichts durcheinander. Ich glaube es war Spark...
... Gerade hat Kath über die kribbelnden Nervenenden geschrieben, das ist jetzt echt niedlich, genau darüber wollte ich auch gerade schreiben!
Da mein Sohn ja inzwischen auch ein wenig älter geworden ist (inzwischen 8) kann er sich allmählich auch über sein "Bumpern" äußern. Bei meiner Heilpraktikerin/Osteopathin hat er nämlich bei der letzten Behandlung auch erzählt, dass seine Beine kribbeln würden und er dann das Bumpern braucht um dieses Kribbeln weg zu bekommen. Da es jetzt mehrere erwähnen, scheint es da echt einen Zusammenhang zu geben, davon bin ich überzeugt.

Eine Sache an Dich, Kath:
Ich weiß nicht was Du schon alles ausprobiert hast, du musst da auch nicht drauf reagieren, wenn Du nicht möchtest, aber hast Du es schon mal mit Craniosacral probiert? Habe bei meiner Heilpraktikerin die darin eine Zusatzausbildung hat (gehört in die Osteopathie) schon am eigenen Leib die Erfahrung gemacht (hatte einen Halswirbel verklemmt und der Orthopäde hat mir nicht wirklich helfen wollen). Man glaubt gar nicht, was eine Blockade an der falschen Stelle für Auswirkungen haben kann!
Die Behandlung meines Sohnes ist schon sehr weit fortgeschritten aber immer noch nicht abgeschlossen. Die Fortschritte aber machen Mut.

Euch allen einen schönen Abend und bis bald! Schon witzig wie der Einwurf eines "Störers" (auch ich habe das Recht meine Meinung zu äußern) so einen Blog wieder beleben kann!
Silberwölfin
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Guten Abend Kath,
erstmal danke, daß Du weiterhin dabei bist. Ich vermisse auch gewisse Funktionen hier im Forum. Komischerweise erst seit geraumer Zeit. ;-)

Deine Argumentation bezüglich eines getrennten Schlafraumes haben mich überzeugt. Emotional strebe ich trotzdem noch dagegen. Recht geben tue ich Dir trotzdem. Naja, ich wollte ja eh Singel bleiben. :-X

Ich danke Dir für Deine hilfreichen Beiträge und freue mich immer wieder, Dich zu lesen.

Ich wünsche eine gute Nacht und schöne Träume.

Stefan
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Guten Abend Silberwölfin,
also dieses Gefühl der wirklich unangenehm kribbelnden Beine hatte ich bisher einmal. Das war vor ca. 7 Jahren und es war zum verrückt werden. Es war zu einer Zeit, als ich gerade in einer glücklichen Beziehung unglücklich war.
Ich habe jedenfalls keinen Bezug zu irgendwas finden können und war nichtmal in der Lage Einkaufen zu fahren.
Da ich es nie wieder hatte, habe ich auch nicht weiter drüber nachgedacht.

Den Gedanken, was ein unqualifizierter Einwand eines Nichtbetroffenen ausmacht, hatte ich auch schon. Interessant finde ich, daß es hier mal Monatelang ganz ruhig ist und dann binnen Tagen eine Mailflut gibt die ich nicht erwartet habe.
Ich finde es sehr schön, so wie es ist und freue mich über jede einzelne Nachricht von euch.

Dir auch eine gute Nacht und schöne Träume.

Gruß Stefan
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo :) ich habe das gleiche Problem bin 19 Jahre alt und mache dieses "kopfwackeln" seit ich ein kleinkind bin, es ist wie als würde man sich in Trance schlafen! Ich konnte nie anders einschlafen, doch ich versuche nun es mir abzugewöhnen und lasse nun den Fernseher an und schlafe dann einfach irgendwann ein,ohne zu wackeln, denn wenn ich richtig müde bin geht das! Das Problem ist nur das ich mich manchmal dann beim aufwachen wieder dabei erwische! Komischerweise nur bei mir zuhause wenn ich woanders schlafe habe ich mittlerweile nicht mehr so ein großes Problem!.mir war das immer so peinlich,dabei habe ich das schon von mehreren aus Nem Forum gehört!! Nun hoffe ich das ich es mir immer mehr abgewöhnen kann, da meine haare darunter leiden und nicht weiter wachsen :D Liebe grüße!
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo Alex,
es freut mich, daß Du uns gefunden hast und Du den Mut hast darüber zu schreiben. Herzlich Willkommen!
Wenn Dir der Fernseher hilft ist das vieleicht Dein Weg.
Ich habe das Phänomen nun seit knapp 30 Jahren und es hat sich noch nichts geändert. Aber meine Haare leiden nicht darunter, Ich hatte immer einen starken Haarwuchs auf dem Kopf. Jetzt fängt es langsam an weniger zu werden, was ich jedoch als altersbedingt empfinde.
Allen anderen Forenmitgliedern die das Thema immernoch mitverfolgen schicke ich einen ganz lieben Gruß!

Was mich angeht, habe ich in diesem Jahr den Auszug meines Sohnes erleben dürfen. Er ist kurzer Hand nach Österreich ausgewandert und deswegen habe ich auch dort meinen Sommerurlaub verbracht um meinem Sohn noch die einen oder anderen Dinge nach zu liefern, die er noch haben wollte.

Da ich seit Mai wieder alleine wohne habe ich meine alte Liebe wieder entdeckt. Die Musik.... und ich werde ab Samstag in einem Internetradio als Moderartor oder DJ tätig sein.
Am Samstag findet von 16 bis 18 Uhr meine erste Sendung statt.
Wer Interesse hat..... www.unserdiscofox-radio.de Dort heiße ich einfach Stefan ;-)
Wenn von der Forenleitung keine Werbung erwünscht ist, bitte einfach löschen.

Gruß Stefan
 
Re: Jaktation Schlafstörung

...liebe Leute!
ich bin 35 Jahre alt und "Wippe" - so nenne ich das - seit ich 4 Jahre alt bin. Habe dann aufgehört mit ca. 25, da es im Bett zusammen nit meiner Frau recht störend war. Seit ich denken kann hat mich immer die Frage beschäftigt, warum ich Wippe. Ich habe immer einen Grund gesucht - damit ich es verstehen kann und schlussendlich damit aufhören kann....
Vor circa einem halben Jahr hat mich ein Freund darüber aufgeklärt, dass es eingentlich nicht um den Grund geht sondern um die Klarheit darüber. Nachdem ich damit nix anfangen konnte erklärte er mir dass Klarheit ein Gefühl ist! und so war es bei mir:
Ich konnte mich plötzlich (begleitet von einem dreitätigen Weinkrampf) erinnern was damals vor drei Jahrzehnten passiert ist und das Gefühl das ich damals in mir verschlossen hatte befreien. Das Wippen war Mittel zum Zweck - um meine Verschlossenheit aufrechtzuerhalten, um mich vor äußeren Einflüssen zu schützen. Durch die Jahrelange Übung des Wippens sind natürlich immer noch Zeiten, zB bei Erschöpfung wo ich in diese Gewohnheit zurückfalle - aber was solls...
In der Hoffnung jemandem damit geholfen zu haben, verbleibe ich in unbekannter Verbundenheit...
 
Re: Jaktation Schlafstörung

Hallo Stani,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Die Erkenntnisse hatte ich auch schon. Nur hat sich bei mir nichts verändert. Ich hoffe, es hilft vieleicht dem Einen oder Anderen.

Tschuldigung für die kurze Antwort. Ich darf jetzt zur Arbeit.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Gruß Stefan
 
hallo! ich melde mich auch mal zu wort.

ich "wackle" auch seit ich 3 jahren bin, inzwischen mit 46 seh ich das ziemlich locker, da ich das nicht mache, wenn ich in gesellschaft schlafe. es ist aber sehr interessant euch hier zu treffen und zu wissen, dass man nicht der einzige ist :] meine mutter erzählte, es habe angefangen, als ich mit 3 jahren ins krankenhaus kam und die mandeln entfernt wurden. ich habe da wohl schrecklich geheult und damals war es noch nicht möglich, dass eltern über nach im kh dabei bleiben konnten.

ich hab seit ich 20 bin massive bandscheiben probleme und frage mich immer, ob das nicht auch daher kommen kann, wenn man zigtausende mal diese bewegungen macht, da ist der koerper ja vielleicht gar nicht für ausgelegt.

bei mir hilft auch ein bier am abend, dann schlaf ich ohne das schaukeln ein. aber was solls. wir werden das wohl nie los werden.

es wäre interessant, ob auch leute dabei sind, die kein schweres leben hatten? mich hatte es gesundheitlich und seelisch auch ganz schön schon erwischt. hab mich aber wieder berappelt und führe inzwischen ein gutes leben :]

viele grüße, christoph
 
Hallo alle zusammen.
Schon ziemlich alt dieser Thread ich hoffe ihr seit hier noch aktiv.
Ich habe dass selbe Problem und würde mich auch sehr gerne einmal darüber austauschen.
Ich habe bereits einige Foren zu diesem Thema durchstöbert und bin zu dem Ergebnis gekommen dass das Jaktieren wohl ein Symptom von Hospitalimus ist. Es wird durch einen frühzeitigen Abbruch der Bindung eines Kindes zu seinen Eltern ausgelöst. Dies geschieht hauptsächlich im Alter von 1-3, welches am wichtigsten für die Charakterentwicklung eines Kindes ist. Dass kann sehr schnell gehen bei dir Stefan wohl durch das überfordert sein deiner Eltern oder wie bei dir Christoph dass deine Eltern dich im Krankenhaus nicht besuchen durften. Dadurch wird das Urvertrauen zu den Eltern zerstört, welches sehr wichtig für die Entwicklung eines Menschen ist. Dadurch können weiter Symptome auftretten wie ein gemindertes Selbstbewusstsein, Angststörungen usw. Man baut sich mit dem Jaktieren seinen eigenen Schutzraum auf. Ich will hier niemanden angst machen aber es soll alles andere als gut sein, nicht nur für die Wirbelsäule. Betroffene litten unter einem vorzeitigen Verschleiß der Lendenwirbel und Frakturen der Wirbelsäule durch dass Stoßen gegen die Wand. Außerdem sollen die ständigen hin und her Bewegungen des Kopfes zu einem überwinden der Blut-hirnschranke führen können welches zu schwerwiegenden erkrankungen im Alter führen kann. Ständige leichte Bewegungen sollen auch sehr ungesund für die Gelenke sein. Ich hoffe ich konnte jemanden neue Infos geben. Mir ist es etwas unangenehm mein genauen Fall hier öffentlich zu schildern würde mich aber gerne mit euch über Privatnachrichten austauschen.
Mfg Lukas
 
Hallo an euch alle,
ich hoffe hier ist noch jemand der mir auskunft geben kann.
ich bin auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir hier Informationen.
Es ist so das mein Enkelsohn von diesem Symptom betroffen ist. Im Baby-Alter hat er mit dem Kopf gewackelt, dann sah es so aus als wolle er sich in Trance wackeln, also doll mit dem Kopf wackeln bis ihm ein bischen doll wurde. Damals hatte ich von diesem Symptom noch nie etwas gehört. Heute ist er 18 Monate und das Symptom hat sich verstärkt, er wackelt vor dem einschlafen und beim erwachen mit dem gesamten Oberköper, den wirft er dann hoch und läßt sich wieder zurück fallen. Aber er macht das auch im wachen Zustand, z.B. wenn ich mit ihm im Kinderwagen spazieren gehe, aber dann nicht so ausgeprägt, dann wackelt er nur mit dem Oberkörper.
Besonders interessiert bin ich an den Informationen von SILBERWOLF: Sie berichten das Sie bei einer Heilpraktikerin waren und unter anderem auch Homöopathie eingeesetzt haben wodurch sich das Verhalten zumindest zeitweise gebessert hat. Wie sieht es den heute bei ihrem Sohn aus? Hat sich die Therapie als wirksam erwiesen? Welche homöopathischen Mittel wurden eingesetzt?
Ich hoffe inständig und bitte der/diejenige sich doch zu melden und hier noch einmal zu antworten.
Ich sage schon mal vielen Dank
 
Zum Thema Jaktation Schlafstörung
Mein Freund hat wo wir uns kennen gelernt haben Nachts dauerhaft angefangen mit seinem Kopf zu wackeln wenn ich ihn dann gestreichelt habe hörte er damit auf, wenn ich ihn früh darauf ansprach wusste er nix davon also bekommt er das gar nicht mit.
Dann hörte das ganze iwann auf einmal auf.
Doch seit 3 Tagen ist es wieder da, bloß diesmal der ganze Oberkörper, und er bekommt es immer noch nicht mit
Kann mir da jemand helfen ob dass das selbe ist weil er hat es ja mitten im Tiefschlaf und unbewusst, falls ja gibt es tipps oder etwas was man dagegen tun kann?
 
Hallo, ich heiße Natascha und bin bald 38 Jahre alt. Seit meiner Kindheit leide ich unter RMD bzw jactatio capitis, jactatio corporis und an besonderen Formen wie Fuß schlagen Headbanging usw. Ich habe diese Krankheit vererbt bekommen, in seltenen Fällen ist dieses möglich.
Das heißt da hilft auch keine Homöopathie, keine Therapie sondern wirklich nur Medikamente. Ich habe mich jahrelang dazu durchgerungen ins Schlaflabor zu gehen. Dort habe ich mir den Spezialisten Doktor Geißler gesucht, dieser ist wirklich einsame Spitze.
Wir haben zwei Jahre eine Medikation für mich zusammengestellt, die soweit passt leider vertrage ich die ganzen Amphetamine nicht so, das Medikinet hat nicht wirklich dieselbe Wirkung wie Methamphetamin. Damit habe ich mich 10 Jahre selbst behandelt ohne dass ich es wahrgenommen habe,
dass ist mir erst danach klar geworden. Wahrscheinlich bekommen viele ich wie viele hier auch Rivotril und da mein Körper inzwischen so zerstört ist bekomme ich Oxycodon und Pregabalin. Selbst mei Arzt meinte, Wahrscheinlich würde ich ohne Selbstmedikation heute schon im Rollstuhl sitzen. Nun ist es mein Ziel mir eine für ein spezielles Medikament aus Amerika zu holen. Desoxyn oder etwas vergleichbares. Meine Ärztin unterstützt dieses und auch meine Apotheke ist dabei .
nun suche ich mich gerade im Internet durch um einen formlosen Antrag dafür zu stellen, es ist zu kompliziert mit diesem ganzen Paragraphen, vielleicht kann mir jemand helfen der damit schon Erfahrung gemacht hat...
Außerdem versuche ich seit geraumer Zeit eine Selbsthilfegruppe für Erwachsene zusammenzustellen über Duo, auf Facebook biete ich das immer wieder an, wenn jemand Interesse habt sagt es dann machen wir das gerne, da es leider keine Selbsthilfegruppe für Leute mit Jagd hat so gibt. Außerdem finde ich man sollte eine Stiftung gründen da diese Krankheit wirklich dein ein ganzes Leben beeinflusst und es für sämtliche Krankheiten Stiftungen gibt, nur für diese nicht.

bitte sag Bescheid wenn ihr Interesse habt, auf eine online Selbsthilfegruppe. Ich finde das super mit anderen Leuten darüber zu reden, das hilft ungemein.
liebe Grüße und macht euch nicht kaputt im Schlaf eure Natascha
 
Zum Thema Jaktation Schlafstörung
Mein Freund hat wo wir uns kennen gelernt haben Nachts dauerhaft angefangen mit seinem Kopf zu wackeln wenn ich ihn dann gestreichelt habe hörte er damit auf, wenn ich ihn früh darauf ansprach wusste er nix davon also bekommt er das gar nicht mit.
Dann hörte das ganze iwann auf einmal auf.
Doch seit 3 Tagen ist es wieder da, bloß diesmal der ganze Oberkörper, und er bekommt es immer noch nicht mit
Kann mir da jemand helfen ob dass das selbe ist weil er hat es ja mitten im Tiefschlaf und unbewusst, falls ja gibt es tipps oder etwas was man dagegen tun kann?

Hallo, da kann man nur ein Schlaflabor und sich ein e-Medikation zusammenstellen lassen, da es aus dem REM-Schlaf herauskommt und praktisch ein Urinstinkt ist der durch nichts zu unterdrücken ist, außer durch eine für den Patienten speziell zusammengestellte Medikation. Ich kann eine Koryphäe auf dem Gebiet empfehlen, dr Geißler aus Regensburg, man wartet zwar einige Monate auf den Termin im Schlaflabor aber es lohnt sich und noch eine Empfehlung, lasst euch von dem Doktor persönlich behandeln. Liebe Grüße eure Natascha
 
Back
Top