Re: Jaktation Schlafstörung
Lieber Stefan!
Einmal möchte ich Dir noch antworten, dann aber dieses Thema beenden, sonst wird es unnötig ausgeweitet. Deshalb werde ich das, was Du oder andere dazu noch schreiben sollten, ohne Erwiderung stehen lassen.
Gestellt habe ich mich hier aber nicht, denn ich fühle mich nicht so, als ob nach mir gesucht würde oder ich angeklagt wäre. Ich wollte nur deutlich machen, wie ich die Sache sehe.
Ich treibe mich auch hier nicht herum, sondern lese nur, und habe dann eine Nachricht geschrieben. – Ja, ich bin nicht betroffen, aber warum sollte ich hier nicht lesen und schreiben dürfen? Ich bin allgemein am Menschen und an der Welt interessiert, nicht nur an dem, was mich hautnah selbst betrifft. Darum höre ich Musik, obwohl ich kein Musiker bin, schaue mir Fußball an, obwohl ich kein Fußballer bin, und interessiere mich z.B. dafür, wie man Menschen helfen kann, die Probleme mit Alkohol haben oder nicht, auch wenn sie es wollen, vom Nikotin loskommen, ohne daß ich selbst Alkoholiker und Raucher bin. Ich meine, wer nur auf sich selbst schaut, hat einen zu engen Blick in die Welt.
Gut gemeint ist nicht gut gemacht, genau, das hatte ich bereits sinngemäß in meiner letzten Nachricht geschrieben.
Du schreibst: „Es geht um folgenden Satz:
Ich finds super, dass ich endlich herausgefunden habe, was ich habe und was seit 25 Jahren mein Leben bestimmt! Und noch schöner finde ich es zu sehen, dass es auch noch andere gibt, die die so sind! =)
Zitat ende
Es drückt in wohl unser aller Augen die Freude aus, Gleichgesinnte getroffen zu haben“.
Nein, es geht hier nicht um Gleichgesinnte. Eine Krankheit zu haben hat doch nichts mit der Gesinnung zu tun. Wer Masern hat, hat deshalb keine andere Gesinnung als vor Ausbruch oder nach Beendigung der Krankheit, und wenn zwei Menschen Masern haben, haben sie deswegen nicht automatisch die gleiche Gesinnung.
Nein, hier geht es um Freude, daß andere Menschen auch so sind, also das, was „seit 25 Jahren mein Leben bestimmt“, nämlich die Krankheit.
Hier hast Du behauptet, daß ich nicht an mir arbeite:
01.02.13 12:53 „Sich angegriffen fühlend versucht er jetzt etwas zu verteidigen, was nicht zu verteidigen ist. So sind Menschen, die sich lieber mit den Dingen anderer Leute beschäftigen. Das ist ja auch einfacher, als an sich selbst zu arbeiten. Jedenfalls alles andere als reflektiert.“
Im Absatz davor und in den Absätzen danach hast Du nur über mich geschrieben, keinen anderen Menschen genannt, sondern nur noch allgemein von solchen Menschen wie mich. Also ist dieses Zitat von Dir eindeutig auf mich bezogen, entweder auf mich allein oder auf eine Gruppe von Menschen, von denen ich dann einer bin.
Was mich dazu treibt, wie Du es formuliert hast, hier in themenfremden Foren zu kommentieren, was mich nicht betrifft: Auch das habe ich nicht gemacht. Bei Jaktation bin ich themenfremd, aber das habe ich nicht kommentiert, sondern kommentiert habe ich nur, daß jemand seine Freude ausdrückt, daß andere Menschen krank sind. Das ist nicht themenfremd, sondern geht mich an als Mensch, der sich um das Verhältnis der Menschen untereinander sorgt. Und das steht mir doch wohl zu als Mensch, der davon im Alltag dauernd selbst betroffen ist.
Über Deine Einschätzung bezüglich der Presse habe ich mich sehr gefreut, denn ich sehe das ebenso.
Deine Ansichten darüber, ob ich hier schreiben darf und ob Du hier mehr zu sagen hast als ich, teile ich nicht. Es ist doch wohl nicht Deine Internetseite, und nur weil Du einen unter vielen tausenden ersten Beiträgen geschrieben hast, lasse ich mir nicht verbieten, meine Gedanken auszudrücken. – Aber, wie ich schon oben geschrieben habe, möchte ich das Thema nicht weiter ausweiten; es gibt wichtigere Dinge als Erwiderungen, und das, was ich mitteilen wollte, habe ich gemacht.
Alles Gute und viel Gesundheit Dir und allen weiteren Leser!
Lieber Stefan!
Einmal möchte ich Dir noch antworten, dann aber dieses Thema beenden, sonst wird es unnötig ausgeweitet. Deshalb werde ich das, was Du oder andere dazu noch schreiben sollten, ohne Erwiderung stehen lassen.
Gestellt habe ich mich hier aber nicht, denn ich fühle mich nicht so, als ob nach mir gesucht würde oder ich angeklagt wäre. Ich wollte nur deutlich machen, wie ich die Sache sehe.
Ich treibe mich auch hier nicht herum, sondern lese nur, und habe dann eine Nachricht geschrieben. – Ja, ich bin nicht betroffen, aber warum sollte ich hier nicht lesen und schreiben dürfen? Ich bin allgemein am Menschen und an der Welt interessiert, nicht nur an dem, was mich hautnah selbst betrifft. Darum höre ich Musik, obwohl ich kein Musiker bin, schaue mir Fußball an, obwohl ich kein Fußballer bin, und interessiere mich z.B. dafür, wie man Menschen helfen kann, die Probleme mit Alkohol haben oder nicht, auch wenn sie es wollen, vom Nikotin loskommen, ohne daß ich selbst Alkoholiker und Raucher bin. Ich meine, wer nur auf sich selbst schaut, hat einen zu engen Blick in die Welt.
Gut gemeint ist nicht gut gemacht, genau, das hatte ich bereits sinngemäß in meiner letzten Nachricht geschrieben.
Du schreibst: „Es geht um folgenden Satz:
Ich finds super, dass ich endlich herausgefunden habe, was ich habe und was seit 25 Jahren mein Leben bestimmt! Und noch schöner finde ich es zu sehen, dass es auch noch andere gibt, die die so sind! =)
Zitat ende
Es drückt in wohl unser aller Augen die Freude aus, Gleichgesinnte getroffen zu haben“.
Nein, es geht hier nicht um Gleichgesinnte. Eine Krankheit zu haben hat doch nichts mit der Gesinnung zu tun. Wer Masern hat, hat deshalb keine andere Gesinnung als vor Ausbruch oder nach Beendigung der Krankheit, und wenn zwei Menschen Masern haben, haben sie deswegen nicht automatisch die gleiche Gesinnung.
Nein, hier geht es um Freude, daß andere Menschen auch so sind, also das, was „seit 25 Jahren mein Leben bestimmt“, nämlich die Krankheit.
Hier hast Du behauptet, daß ich nicht an mir arbeite:
01.02.13 12:53 „Sich angegriffen fühlend versucht er jetzt etwas zu verteidigen, was nicht zu verteidigen ist. So sind Menschen, die sich lieber mit den Dingen anderer Leute beschäftigen. Das ist ja auch einfacher, als an sich selbst zu arbeiten. Jedenfalls alles andere als reflektiert.“
Im Absatz davor und in den Absätzen danach hast Du nur über mich geschrieben, keinen anderen Menschen genannt, sondern nur noch allgemein von solchen Menschen wie mich. Also ist dieses Zitat von Dir eindeutig auf mich bezogen, entweder auf mich allein oder auf eine Gruppe von Menschen, von denen ich dann einer bin.
Was mich dazu treibt, wie Du es formuliert hast, hier in themenfremden Foren zu kommentieren, was mich nicht betrifft: Auch das habe ich nicht gemacht. Bei Jaktation bin ich themenfremd, aber das habe ich nicht kommentiert, sondern kommentiert habe ich nur, daß jemand seine Freude ausdrückt, daß andere Menschen krank sind. Das ist nicht themenfremd, sondern geht mich an als Mensch, der sich um das Verhältnis der Menschen untereinander sorgt. Und das steht mir doch wohl zu als Mensch, der davon im Alltag dauernd selbst betroffen ist.
Über Deine Einschätzung bezüglich der Presse habe ich mich sehr gefreut, denn ich sehe das ebenso.
Deine Ansichten darüber, ob ich hier schreiben darf und ob Du hier mehr zu sagen hast als ich, teile ich nicht. Es ist doch wohl nicht Deine Internetseite, und nur weil Du einen unter vielen tausenden ersten Beiträgen geschrieben hast, lasse ich mir nicht verbieten, meine Gedanken auszudrücken. – Aber, wie ich schon oben geschrieben habe, möchte ich das Thema nicht weiter ausweiten; es gibt wichtigere Dinge als Erwiderungen, und das, was ich mitteilen wollte, habe ich gemacht.
Alles Gute und viel Gesundheit Dir und allen weiteren Leser!