• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Jahrgang 1983 - Krebs, Frage an Dr.Wust

  • Thread starter Thread starter >lore<
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

>lore<

Guest

Post: Above message content

Nachdem in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis jetzt der 5. Jugendliche - Jahrgang 1983 alle September/Oktober geboren, schwer erkrankt ist, fragen wir uns ob das Zufall sein kann. Auch im Krankenhaus haben wir mehrere Patienten mit Geburtsj. 1983 kennengelernt (im Verhältnis zu anderen Jahrgängen).
Gibt es diesbezüglich Untersuchungen?
Wir kommen aus dem Osten Österreichs - machen Sie ähnliche Beobachtungen?
Kann das etwas mit Tschernobyl (die Kinder waren damals 3 Jahre alt) zu tun haben?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Jahrgang 1983 - Krebs, Frage an Dr.Wust

In dem Alter (offenbar 20-25 Jahre) beträgt die Krebshäufigkeit 50 auf 100.000 pro Jahr (also 1 auf 2.000). Das ist wenig, aber auch nicht Null. Es ist sehr schwierig, Auffälligkeiten von statistischen Schwankungen zu unterscheiden bzw. nachzuwei-sen. Ganz wichtig wäre natürlich die Art der Krebserkrankung und ob es eine für diese Altersgruppe typische Erkrankung ist (z.B. Hodgkin, Hoden etc). Ich weiss nicht, ob in Österreich ein Krebsregister geführt wird. Nur darüber kann man Häu-fungen statistisch nachweisen und möglichen Ursachen nachgehen. Einzelbe-obachtungen helfen da nicht weiter. Da selbst in Russland der Nachweis einer er-höhten Krebsinzidenz nach Tschernobyl kaum gelungen ist (bis aufs Schilddrüsen-karzinom), wird ein Zusammenhang in Österreich sehr unwahrscheinlich sein. Aber es könnte ja andere Gründe geben (Krebsregister!).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top