• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ist Kernspinn schädlich?

  • Thread starter Thread starter Sira
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sira

Guest
Da ich oft aus unerklärlicher Ursache starke Kopfschmerzen habe, musste ich in den letzten drei Jahren zwei Mal eine Kernspinntumographie machen. Das war sehr unangenehm für mich. Stimmt es dass Kernspinn keine Strahlen hat? Die Ärzte haben gottseidank nichts gefunden, aber fast jeder Neurologe wollte mich nach der Schilderung der Kopfschmerzen (einseitige Schläfenschmerzen ohne weitere Beschwerden) und zum Kernspinn schicken. Ist es normal, dass gleich Kernspinn gemacht wird? Vielen Dank im Voraus
 
RE: Ist Kernspinn schädlich?

Bei der Kernspintomographie werden Aufnahmen des menschlichen Körpers ohne Anwendung ionisierender Strahlen (also ohne Anwendung von Röntgenstrahlung oder Anwendung radioaktiver Stoffe) erzeugt. Die Kernspintomographie nutzt die magnetischen Eigenschaften der Wasserstoffatomkerne zur Bilderzeugung und gibt insbesondere die Dichte der Wasserstoffatome im Körper bei Anregung durch elektromagnetische Wellen wieder.

Die Kernspintomographie, auch als Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) bezeichnet, ist ein modernes Schnittbildverfahren, das sich die Prinzipien der so genannten kernmagnetischen Resonanz zunutze macht. Anders als beispielsweise bei der Computertomographie werden zur Erzeugung der Bilder keine Röntgenstrahlen eingesetzt, sondern starke Magnetfelder und Radiowellen.
Mit Hilfe dieser Technik lassen sich auf nicht-invasive (ohne Eingriff in den Körper) Weise in relativ kurzer Zeit Schichtaufnahmen nahezu jeden Körperteiles in beliebigem Winkel und Richtung erzeugen. Diese Informationen liegen in digitaler Form vor, was dem Radiologen ermöglicht, nach der Untersuchung mit Hilfe leistungsstarker Computer verschiedenste Ansichten des untersuchten Körperteiles zu erzeugen.
 
RE: Ist Kernspinn schädlich?

Man muß die MRT nicht jedes mal wiederholen, wenn man nichts gefunden hat. Sie ist aber sinnvoll, um einige Ursachen für Kopfschmerzen auszuschließen (u.a. verschiedene Tumo-ren).
Man kann wirklich sagen, dass die MRT außer der Wärmebelastung durch die elektromag-netischen Strahlen (und Wärmestress haben wir bei Saunabesuch oder starker körperlicher Arbeit u.a. Gelegenheiten) und den Lärm bei der Untersuchung keine weitere Belastung oder Risiken beinhaltet. So ist der Stand des Wissens. Wenn es überhaupt ein Risiko gibt, ist es winzig, so dass man es vernachlässigen kann (gegenüber alltäglichen Risiken, an die wir uns gewöhnt haben).
 
Back
Top