• Die COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist eine Gruppe von Lungenerkrankungen mit ähnlicher Symptomatik. Hierzu gehören die chronisch obstruktive Bronchitis, das Lungenemphysem sowie die chronische Bronchitis mit asthmatischer Komponente. Chronischer Husten, Auswurf und Atemnot können auf COPD hinweisen. In unserem Forum können Sie sich mit Betroffenen und Interessierten austauschen!

Ist es richtig, dass wenn ich Aufhöre mit Rauchen, das COPD Risiko enorm sinkt?

TEST TEST TEST 123

Adam90

New member
Ich hatte vor ein paar Tagen etwas über COPD im Endstadium gelesen und über die Entstehung und Ursachen. Ich bin dann über eine andere Seite auf der ich darüber gelesen hatte, auf ein Buch zum Thema richtige Ernährung bei COPD gestoßen. ( https://sign-med.de/krankheiten/anzeichen-copd-im-endstadium/).
Jetzt frage ich mich, ob ich lieber aufhören sollte mit Rauchen, wie auf der ersten Seite beschrieben, um das Risiko von COPD zu verringern oder ob ich stattdessen meine Ernährung umstellen sollte.

Ich denke halt, mir könnte beides sehr schwer fallen. Deswegen würde ich lieber nur eins der beiden Alternativen vorziehen.

Was meint ihr?

Beste Grüße
Adam
 
Hallo Adam90,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Wir haben hier einen Artikel zu diesem Thema und dort steht, dass 90% der COPD Erkrankungen durch rauchen entstehen.
https://www.onmeda.de/krankheiten/copd-id200968/


Auf der Seite, auf die Sie verlinkt haben steht übrigens nicht, dass die Umstellung der Ernährung dem Heilungsprozess zuträglich ist.
Zumindest habe ich nichts dazu im Artikel gefunden.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo,
vielen Dank für das Verlinken des Beitrags. Da lese ich gleich mal rein.
Ich bin von der Seite weiter auf das dort empfohlene Buch und dann auf das Thema Ernährung gekommen, das hätte ich klarer formulieren können.
Dann sollte ich es wohl probieren mit dem Rauchen aufzuhören, wenn das die Hauptursache ist.
Vielen Dank @Victoria!
 
Die richtige Ernährung bei COPD, ist ja auch nicht unbedingt vorbeugend.
Klar, Rauchen ist der größere Faktor, aber fast jeder der mit rauchen aufhört bemerkt recht schnell dass er sich auch mit seiner Ernährung beschäftigen muss, da man einmal weniger Kalorien verbrennt und zum anderen oft mehr isst, ungesünder isst, Heißhunger hat, durch das Aufhören.
Besser wenn man da zeitgleich schon einen Plan hat, gesundes naschen, die Kalorien die weniger verbrannt werden einsparen oder abarbeiten usw.
 
Hallo Adam90,

gerne geschehen.:)

Dann drücke ich Ihnen die Daumen, dass Sie es schaffen werden mit dem Rauchen aufzuhören.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top