• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

ist es rheuma?

  • Thread starter Thread starter wilhelm
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

wilhelm

Guest
Seit 3 Wochen nun, habe ich Gelenkschmerzen. Angefangen hat es mit beiden Fersen, danach kamen die Knie und die Kniekehlen dazu, dann die Ellenbogen, dann die Sprunggelenke, dann fingen heute auch noch die Handgelenke und die Hüftgelenke an und in der Handflächen und am linken Sprunggelenk haben sich eine Art Knötchen gebildet. Manchmal schwellen die Sprunggelenke an.
Gestern war ich beim Arzt, der hatte meine Blutergebnisse ausgewertet und er sagte, dass er da nichts feststellen kann und der hat mich jetzt zu einem anderen Arzt geschickt. Bei einem Knochenscan der ebenfalls gestern durchgeführt worden ist, ließ sich auch nichts feststellen.
Seit Beginn dieser Beschwerden, nehme ich täglich, mittlerweile 3X 800mg Ibuprofen, sonst sind die Schmerzen nicht auszuhalten und wenn ich diese Schmerztabletten nicht nehmen würde, dann könnte ich nicht einmal laufen.
Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
 
RE: ist es rheuma?

Hallo wilhelm,

bitte lass Dich möglichst bald zu einem internistischen Rheumatologen überweisen. Es gibt etliche entzündlich-rheumatische Erkrankungen, die durch die gängigen Blutuntersuchungen nicht diagnostiziert werden können. Auch die bekannteste rheumatische Erkrankung, die rheumatoide Arthritis (RA) bzw. chronische Polyarthritis, kann seronegativ sein, was häufiger vorkommt, als unsere Hausärzte vermuten.

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: ist es rheuma?

Diesem Rat kann ich mich nur anschließen.
Der Rheumatologe kann zudem in Richtung auf infektiöse Ursachen für die Beschwerden fahnden bzw. autoimmunologische Ursachen sicher ausschließen.

MfG,

Ulrichs
 
RE: ist es rheuma?

Dr. Ulrichs,

kann ein Arzt ohne weiters eine seronegative chronische Polyarthritis feststellen? Oder braucht man hierzu bestimmte Tests?

Vielen Dank im voraus

Dr. Ulrichs schrieb:
-------------------------------
Diesem Rat kann ich mich nur anschließen.
Der Rheumatologe kann zudem in Richtung auf infektiöse Ursachen für die Beschwerden fahnden bzw. autoimmunologische Ursachen sicher ausschließen.

MfG,

Ulrichs
 
RE: ist es rheuma?

Hallo Wilhelm,

die ersten Jahre war ich seronegativ. Es waren trotz deutlich entzündeter und geschwollener Gelenke auch keine Entzündungswerte im Blut feststellbar - nur der ANA-Titer war mit 1 : 640 etwas erhöht.

Die Diagnose cP erfolgte bei mir vor 6 Jahren quasi indirekt mittels Cortison-Test (Initialdosis von 32 mg Urbason, langsam runterschleichen). Da das Cortison sehr schnell Wirkung zeigte, stand die Diagnose cP, zumal das Muster der Entzündungen dafür typisch war. Inzwischen bin ich seropositiv.

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: ist es rheuma?

Hallo Monsti,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe heute einen Termin beim Rheumatolgen und ich bin wirklich sehr gespannt, ob und was der rausfindet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ibuprofen Schmerzmittel, die ich seit 3 Wochen nehme, auf Dauer eine Lösung ist.

Gruß
Wilhelm

Monsti schrieb:
-------------------------------
Hallo Wilhelm,

die ersten Jahre war ich seronegativ. Es waren trotz deutlich entzündeter und geschwollener Gelenke auch keine Entzündungswerte im Blut feststellbar - nur der ANA-Titer war mit 1 : 640 etwas erhöht.

Die Diagnose cP erfolgte bei mir vor 6 Jahren quasi indirekt mittels Cortison-Test (Initialdosis von 32 mg Urbason, langsam runterschleichen). Da das Cortison sehr schnell Wirkung zeigte, stand die Diagnose cP, zumal das Muster der Entzündungen dafür typisch war. Inzwischen bin ich seropositiv.

Liebe Grüße von
Monsti
 
Back
Top