• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Ist es eine Überdosierung? Wie schnell beenden?

TEST TEST TEST 123

MartinaDemmel

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Janßen,
ich nehme seit 20 Jahren L-Thyroxin 50 wegen einer Schulddrüsenunterfunktion. Vor ca.10 Jahren sagte mein damaliger Hausarzt, dass eigentlich alles in Ordnung sei und ich darüber nachdenken könnte, von den Tabletten weg zu kommen. Ich habe mich damals nicht dafür interessiert und einfach weiter eingenommen.
Seit ein paar Monaten nun bin ich zum ersten Mal wirklich konsequent, was die Nüchterneinnahme angeht. Vorher habe ich es nie geschafft, den empfohlenen zeitlichen Abstand zum Frühstück wirklich einzuhalten.
Und nun habe ich seit 10 Tagen massive Probleme: Ich habe Herzrasen, bekomme nachts kein Auge mehr zu, ja werde gar nicht mehr wirklich müde und habe Kopfschmerzen. Da dieser Zustand so schlimm ist, dass ich fast arbeitsunfähig bin, würde ich gerne ausprobieren, meine L-Thyroxin-Tabletten 50 komplett wegzulassen, um zu sehen, ob es sich dadurch bessert.
Ist es in Ordnung, das auszuprobieren?
Viele Grüße
Martina Demmel
 
Hi - prinzipiell ja: allerdings wäre interessant die groß die Schilddrüse im Sono ist und wie die aktuellen Werte sind. In jedem Fall sollte dann 3 Monate nach dem Absetzen des T4 eine Kontrolle der SD-Werte - TSH, FT4, FT3 erfolgen. MfG - Ihr oej
 
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe nur einen einzigen Schilddrüsenwert von meinem Hausarzt bekommen: 2.19 mU/l. Er sagt, dieser Wert ist unauffällig. Ich werde nun dennoch auf gut Glück, L-Thyroxin absetzen. Da andere Ursachen bereits ausgeschlossen wurden, ist es der einzig verbleibende Ansatzpunkt, um meine Schlaflosigkeit zu bessern.
 
Hi - alles klar: gibt es mittlerweile eine Verlaufskontrolle? MfG - Ihr oej
 
Back
Top