• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ist eine hohe Nährstoffdichte wirklich sinnvoll?

TEST TEST TEST 123

arno23

New member
Ich lese im Internet immer wieder, dass man bei Lebensmitteln auf eine hohe Nährstoffdichte achten soll.
Wenn ich mir verschiedene Lebensmittel anschaue, komme ich aber zu einem seltsamen Ergebnis:
- Zucker besteht zu 100% aus Kohlenhydraten, also zu 100% aus einem Nährstoff. Also sehr gesund...
- Eine Tomate besteht aber nur zu 6g aus Nährstoffen- der Rest ist Wasser. Somit müsste eine Tomate eine sehr niedrige Nährstoffdichte haben und (laut Internetweisheiten) sehr ungesund sein.
Eine Aussage bezogen auf bestimmte Nährstoffe wie „eine hohe Vitamindichte ist gesund“, kann ich nachvollziehen, aber ohne diese Einschränkung kommt mir die Aussage sehr seltsam vor.
Habe ich etwas falsch verstanden, oder wird der Begriff Nährstoffdichte falsch verwendet? Was ist dann wirklich gemeint?
 
Ja, sie haben etwas falsch verstanden. Weil der Nährstoffgehalt pro Energiegehalt des Lebensmittel berechnet wird und nicht auf das Gewicht bezogen. Daher hat gerade Gemüse eine hohe Nährstoffdichte, weil es kaum Energie enthält aber viele Nährstoffe.
 
Back
Top