0Sonnenschein0
New member
Ich stelle mir die Frage, weil gestern mein Freund das zu mir sagte, nachdem ich wieder eine Panikattacke hatte. Meine Angst vor Hunden habe ich schon von Kindesbeinen an und ich kann nur selten an Hunden ohne Angst vorbei gehen und es macht das Leben auch nicht immer einfach. Es kommt aber auch sehr auf den Hund an. Bellende Hunde machen mich auf jeden Fall panisch. Aber das ist ja nicht das einzige Problem. Seit ich einen leichten Fahrradunfall hatte, bin ich total übervorsichtig beim Fahrrad fahren und bin immer etwas panisch wenn der Weg komisch verläuft oder zu viele HIndernisse auf der Fahrbahn sind, sei es nur Stöcke oder Plastetüten. Die wichtigste Angst aber kommt noch, ich bin zur Zeit auch noch ziemlich paranoid was Schwangerschaft angeht. Ich denke bei jedem Verkehr immer noch danach nach, war das Kondom wirklich ganz? Ich habe ich die Pille wirklich rechtzeitig angefangen und auch keine anderen Fehler gemacht? auch wenn ich mir alles aufschreibe kommen mir dennnoch immer wieder Zweifel. Allgemein bin ich ja sehr leicht zu verunsichern und ich denke oft wenn etwas falsch läuft ob ich nicht selbst der Fehler bin oder was an mir falsch ist. Bei meiner Abschlussprüfung das gleiche Problem, habe ich auf dem richtigen Papier geschrieben? Habe ich alles beantwortet? Habe ich alles unterschrieben? usw.
Nun bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich und auch mein Freund nicht mehr weiter wissen, es ist ja auch eine Belastung für die Beziehung, auch wenn mein Freund mich liebt und mir auch weiterhin zur Seite steht. Aber wenn ich dann wieder ein Nervenbündel bin, weiss er auch nicht wie er reagieren soll. Ich will endlich selber mit mir ins Reine kommen. Und ich brauche dafür professionelle Hilfe. Aber ist das bei mir eine Diagnose und wird das von der Kasse bezahlt? Mein erspartes sollte eigentlich nicht für eine Therapie drauf gehen und ich habe bisher leider auch keinen Job bekommen. (2 Monate ist mein Berufsabschluss jetzt her). Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen, wie ich auch ohne groß Geld auszugeben in den Griff kriege. Aber allein ist für mich keine Lösung, ich wünsche mir auf jeden Fall Beratung. Möchte keine Selbsttherapie unternehmen, auch wenn das klar ein Teil der Therapie sein wird.
Nun bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich und auch mein Freund nicht mehr weiter wissen, es ist ja auch eine Belastung für die Beziehung, auch wenn mein Freund mich liebt und mir auch weiterhin zur Seite steht. Aber wenn ich dann wieder ein Nervenbündel bin, weiss er auch nicht wie er reagieren soll. Ich will endlich selber mit mir ins Reine kommen. Und ich brauche dafür professionelle Hilfe. Aber ist das bei mir eine Diagnose und wird das von der Kasse bezahlt? Mein erspartes sollte eigentlich nicht für eine Therapie drauf gehen und ich habe bisher leider auch keinen Job bekommen. (2 Monate ist mein Berufsabschluss jetzt her). Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen, wie ich auch ohne groß Geld auszugeben in den Griff kriege. Aber allein ist für mich keine Lösung, ich wünsche mir auf jeden Fall Beratung. Möchte keine Selbsttherapie unternehmen, auch wenn das klar ein Teil der Therapie sein wird.