• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ist das Backen von eigenem Eiweißbrot sinnvoll bei einer Diät?

  • Thread starter Thread starter Marairark
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marairark

Guest
Hallo ihr Lieben,

vor ungefähr 2 Jahren hatte ich eine Zeit lang regelmäßig eigenes Eiweißbrot gebacken, um nicht auf Brot verzichten zu müssen und trotzdem Brot mit Schinken essen zu können. Ist dies sinnvoll ? Oder ist es vielleicht doch besser lieber ganz auf das Brotessen zu verzichten ?

Was mich am selbstgemachten Brot ebenfalls stört, ist dass es einfach nicht so leicht ist die Kalorien und Makronährstoffe zu zählen, da man ja gar nicht weiß wie viele von welchen Makronährstoffen das eigene Eiweißbrot hat.

Ich würde mich über Meinungen und Hilfe freuen.

Beste Grüße.
 
Ich denke um mal wirklich die Gewohnheit los zu werden, ist das sicher gut sich mal selbst 2 Wochen (oder 4 oder 6 ...) Brotfrei aufzuerlegen. Das heißt, komplett auf Brot und Brötchen verzichten. nach rund vier Wochen sieht man nämlich auch, ob das einen Effekt hat oder nicht. Daher testen!
 
Brot insbesondere Vollkornbrot ist wichtig für die Sättigung und hilft deshalb auch beim Abnehmen. Zur Berechnung können Sie sich an herkömmlichen Eiweißbrot orientieren, da die Angaben eh große Schwankungen haben und eine Berechnung auf Gramm genau nicht notwendig und sinnvoll ist.
 
Back
Top