• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Iris Verfärbung

  • Thread starter Thread starter John Grey
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

John Grey

Guest
Guten Tag Frau Dr Liekfeld,

in beiden Augen meiner Frau, 45 Jahre alt, verändert sich die Färbung der Iris.
Im Bereich 11 - 1 Uhr ist am oberen Rand, sichelförmig, ca 1 mm breit, zwischen der braunen Iris und der weissen Haut, ein milchig grauer Streifen entstanden.
Ich (als besorgter Laie) finde in der Literatur keinerlei Hinweise auf so etwas, können sie mir da weiterhelfen? Wir haben es erst heute entdeckt und wissen daher nicht ob, bzw. wie schnell, es sich verändert...

Mit freundlichen Grüssen,

John Grey, Eching, bei München (z.Zt. in Tokio)
 
Re: Iris Verfärbung

Guten Tag, Herr Grey,
Vermutlich handelt es sich bei der Beobachtung um eine Veränderung der Honrhaut im Randbereich. Das gibt es häufiger und kann sich im Laufe des Lebens entwickeln, kann eine Ablagerung von Fetten darstellen (Cholesterin). Zur Sicherheit sollten Sie den Befund vielleicht gelegentlich bei einem Augenarzt bestätigen lassen.
Mit freundlichen Güßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Iris Verfärbung

VIelen Dank für Ihre Hilfe. Ich nahm an es müssesich wahrscheinlich um etwas Banales in dieser Richtung sein, da ich etliche Literatur durchgesehen habe, und nirgends auch nur im entferntesten Ähnliches gefunden habe....

Leider sind wir zur Zeit in Japan, wo die medizinishe Versorgung, im Gegensatz zu unserer diesbezüglichen europäischen Vorstellung, überwiegend der eines Landes der Dritten Welt entspricht. Obwohl es Spitzenleistungen geben mah, ist die Qualität für normale Menschen leider auf einem absurd miserablen Niveau.

Nochmals vielen Dank, und mit herzlichen Grüssen aus Tokio

John Grey
 
Hallo Herr Grey, Ihr Beitrag ist ja nun schon etwas älter. Was hat sich bei Ihrer Frau ergeben ? Mein Augenarzt sagte auch etwas von Cholesterin. Was hat Ihre Frau unternommen ? (51 J.) MfG Viola G.
 
Guten Abend, Viola G.,
in der Regel gibt es keinen zwingenden Zusammenhang zwischen Blutfettwerten und den Einlagerungen in der Hornhaut. Aber es kann ja nicht schaden, dies Werte einmal vom Hausarzt überprüfen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top