• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Inv. Adenokarzinom der Vulva

  • Thread starter Thread starter Rosi 1
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Rosi 1

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
nach einer radikalen Vulvektomie mit der Klassifikation der UICC: pT2, pN0, pMX, G3, R0, (minimaler Abstand zur cranialen Absetzung 1 mm) wurde eine Nachresektion vorgenommen, mit dem Ergebnis: kein Hinweis auf Residuen eines vordiagnostizierten Vulvakarzinoms. Kein Anhalt für Malignität.
Man sagte mir, es sei keine weitere Therapie nötig. Ich solle nur alle 3 Monate zur Dysplasiesprechstunde kommen.
Aus Angst vor einem Rezidiv, nehme ich nun täglich Nahrungsergänzungsmittel (Orthomol Immun u. Beta-Carotin) und ich möchte mit einer Mistel-Therapie beginnen.
Können Sie mir diese Mistel-Therapie empfehlen, oder bei einem Adenokarzinom besser nicht?
Was könnten Sie mir zur Unterstützung/Vorbeugung empfehlen? Ich kann doch nicht einfach nur abwarten. Vielen Dank für Ihre Information.
Mfg.
Rosi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Inv. Adenokarzinom der Vulva

Es gibt einige Studien zu solchen sog. adjuvanten Anwendungen, bei denen bisher kein Vorteil gefunden wurde. Wenn überhaupt, wäre das aber noch eine eher sinnvolle Anwen-dung (wie gesagt ohne Beweis). Wenn Sie also unbedingt was tun wollen, wenden Sie (in Gottes Namen) eine solche Therapie an. Ich glaube nicht, dass hier eine Abhängigkeit von der Histologie besteht. Man kann diesbezüglich beim Hersteller nachfragen bzw. auf den (sicher existierenden) Homepages (Iscador, Helixor).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top