• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Insulin

  • Thread starter Thread starter Katherina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Katherina

Guest
hallo

meine Frage ist was passiert, wenn man einem nicht an diabetes erkrankten menschen insulin spritzt?

dann kommt es doch auch beim gesunden menschen zur blutzuckersenkung oder?

andere Frage:
wie oft muss sich ein Typ 1 Diabetiker so im schnitt am Tag den Blutzucker messen und mit welchem abstand zwischen den Messungen?
Und was passiert längerfristig wenn man sich als Diabetiker nicht an eine Therapie mit Diät hält sondern all das ißt was gesunde Leute auch essen und sich dabei den BZ einfach herunterspritzt?

Danke für eure Antwort!
Kathy
 
RE: Insulin

Hallo

meine Frage ist was passiert, wenn man einem nicht an diabetes erkrankten menschen insulin spritzt? Damit kann man jemanden umbringen! Der BZ geht in die Knie, je nach Insulinmenge.

wie oft muss sich ein Typ 1 Diabetiker so im schnitt am Tag den Blutzucker messen und mit welchem abstand zwischen den Messungen? Normalerweise misst man vor den Mahlzeiten den BZ, eventuell noch einmal vor dem Schlafengehen.

Und was passiert längerfristig wenn man sich als Diabetiker nicht an eine Therapie mit Diät hält sondern all das ißt was gesunde Leute auch essen und sich dabei den BZ einfach herunterspritzt? Aus meiner Erfahrung passiert da nichts, ausser dass der Körper vielleicht mit der Zeit resistent wird gegen das Insulin. Aber für diese Frage zu beantworten gibt's ja noch Spezialisten hier im Forum.

Grüsse, Micha
 
RE: Insulin

Hi Kathy,

zu Frage 1:
Der BZ würde sicher gesenkt, aber beim Gesunden greift ja die körpereigene Regelung. Wenn die Dosis sehr hoch ist, könnte es allerdings kritisch werden. Aber warum stellst Du eine solche Frage?

Typ 1 mit ICT oder Pumpe messen und spritzen so oft, so oft sie etwas essen wollen und dazu spritzen müssen. Daraus eergeben sich auch die Abstände.

Gut geschulte und therapierte Diabetiker brauchen keine Diät, sie können ganz normale Lebensmittel essen.
 
RE: Insulin

Mit zu hohen Dosen Insulin kommt es sicher zum Hypoglykämischen Koma. Kennt da jemand Werte, die letal, bzw. mit irreversiblen Schäden (Hirn) verbunden sind?

lg lu
 
RE: Insulin

Hallo Lukretzia
Bei welchen Werten solche Schäden entstehen können it sicherlich bei jedem anders.
Ich glaube in Schulungen wurde mal der Wert 40 und drunter als kritische stufe erwähnt.
Ich hatte bei meiner Schulung im DB-Zentrum-Bad Mergentheim, einen Tschnachbar, er hatte eine Unterzuckerung nicht rechtzeitig wahrgenommen.
Er war beim spatzieren gehen umgekippt, und erst wieder im Krankenhaus wach geworden.
Die Ärzte vermuteten einen Schlaganfall wegen der Symptome, aber es wurde festgestellt, dass diese durch die Unterzuckerung zustande kamen.
Hierbei wurden Hirnzellen so geschädigt , dass der Mann seither unter irreparablen Sprachstörungen leidet.


Gute BZ-Werte wünscht Klaus B.
 
RE: Insulin

"Und was passiert längerfristig wenn man sich als Diabetiker nicht an eine Therapie mit Diät hält sondern all das ißt was gesunde Leute auch essen und sich dabei den BZ einfach herunterspritzt? "

Kommt auf den Diabetes-Typen an..
Wer zu Übergewicht neigt, wird auseinandergehen wie ein Hefekloß (meist Typ II-Diabetiker).
Ansonsten (wer kein Gewichtsproblem hat) braucht es keine Diät und gesunde Ernährung sollten auch Nichtdiabetiker zu sich nehmen. Es ist jedem zu empfehlen auf Gummibärchen und Weißmehle weitgehend zu verzichten.

Grüße, Atomi
 
Back
Top