• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

innere Unruhe?

  • Thread starter Thread starter Lila
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lila

Guest
Hallo Dr. Fietze,

ich (22, w) habe in unregelmäßigen Abständen Probleme mit dem Einschlafen. Es ist nicht so dass ich nicht einschlefen kann, mehr habe ich regelrecht Angst davor.
Ich glaube dann immer Herzrasen zu haben, und habe Angst vor ernsten Krankheiten. Am schlimmsten ist es wenn ich alleine bin. Normalerweise wohne ich bei meinem Freund oder bei meiner Mutter, da habe ich die Gewissheit, dass jemand da ist falls es mir schlimmer geht. Ich habe vor ca. 6 Monaten ein EKG gemacht und alles war in Ordnung.
Was kann ich gegen diese Angstzustände tun?
Könnte es körperliche Ursachen für mein Problem geben?

Bitte antworten Sie. Es belastet mich wirklich sehr.

MfG
Lila H.
 
RE: innere Unruhe?

Wo bist Du denn am meisten? Herzrasen ist eines der Symptome, welches bei geopathischer Belastung oder Elektrosmog entstehen kann. Wenn Du schon mehrere Monate am gleichen Ort regelmässig schläfst, dann kann sich ein solches Symptom bei Dir schon langsam zeigen.

Gruss, Marcel
 
RE: innere Unruhe?

Hallo Lila,
sollten sich Probleme beim Einschlafen zeigen und diese über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen andauern, dann ist in der Tat Handlungsbedarf gegeben. Im Grunde genommen ist es ja nichts schlimmes, wenn man mal schlecht einschläft, doch die Angst vor dem Einschlafen läuft Gefahr ein chronischer Zustand zu werden. Daher sollte man sich vor dem Zubettgehen mit Entspannungstechniken helfen: Buch lesen, Musik hören, autogenes Training, Muskelenstpannung nach Jacobson usw.
Hierüber, also zum Stess- und Angstabbau gibt es auch genügend Literatur.
Sollten diese Maßnahmen auf Dauer nicht helfen, kann als Weiteres vielleicht der Apotheker helfen und zwar mit pflanzlichen Beruhigungsmitteln.
Danach wäre eine Vorstellung bei einem Schlafmediziner zu empfehlen.
MfG, Dr.Fietze
 
RE: innere Unruhe?

diese unruhezustände wie du sie beschreibst deuten erst einmal für jeden auf irgendwelche körperlichen missstände hin. du läufst von arzt zu arzt, lässt dich untersuchen und niemand findet etwas.
spätestens hier sollte klar werden das jede langanhaltende oder häufig auftretende unruhe mit der psyche zu tun hat. es könnte sich unter umständen um eine auftretende depression handeln. dies solltest du schnellstens mal abklären lassen. von selbstmedikation, wie schlaf und beruhigungspillen würde ich absehen, denn diese überlagern nur die probleme ohne sie zu beseitigen.
viele grüsse
 
Back
Top