• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Innenbandreizung + Therapie

TEST TEST TEST 123

Schönen Guten Tag,

ich habe aufgrund einer sportlichen Überbelastung/Fehlbelastung eine Reizung des Innenbandes am linken Knie. Dies wurde vom Orthopäden mittels MRT Bildern festgestellt. Ebenfalls findet sich auf den Bildern eine minimale Knochenbeteiligung. Mir wurde nun 2 Wochen Ruhe vor dem Sport verordnet und eine Bandage zur Stabilisierung wenn ich in Bewegung bin. Nach den 2 Wochen soll ich bei Schmerzfreiheit wieder ganz leicht einsteigen und es wird weiterhin noch eine Achsvermessung wegen der Fehlbelastung perspektivisch erstellt. Ich jogge ansonsten ca. 60-70 km/Woche.

Meine Frage bezieht sich nun darauf wie ich den Heilungsprozess noch unterstützen kann? Hilft Voltaren ein bisschen weiter? Kann ich sonst etwas tun?

Und weiterhin: Schadet/hilft spazieren gehen? Was ist mit Schwimmen und Radfahren? Also nicht im Rahmen eines Leistungssports, sondern in der Freizeit.

Da wir in den Urlaub fahren, interessiert mich das natürlich.

Danke für die Hilfe und Beste Grüße
Christian Schermuly
 
Last edited by a moderator:
Spazieren gehen sollte nicht schaden wenn Sie das Knie entsprechend
mit Ihrer Bandage stützen, so das seitliche Bewegungen abgepuffert werden.
Hier müssen Sie für sich einiges herausfinden.

Eventuel kann man etwas Druck auf die Innenseite des Knies ausüben
um mehr Stabilität zu bekommen, indem man die Bandage etwas unterfüttert?
Das kann etwas Schaumstoff od. besser ein Bumwolltuch sein ?

Radfahren ohne größere Belastung, reine Bewegungstherapie,
sollte durchaus möglich sein.

Schwimmen eine sehr gute Alternative.
Aber auch hier achtsam sein, auf gute Bewegungsausführung achten.

Insgesamt müssen Sie für sich mit den Beschwerden beurteilen
inwieweit Sie sich belasten können.

Heiß- Kaltanwendungen können den Heilungsprozeß auch unterstützen.
MfG
 
Schönen Guten Morgen,

vielen Dank für die Tipps/für die Antwort. Ich werde das so beherzigen und mal schauen was sich weiter ergibt.

Viele Grüße
Christian Schermuly
 
Back
Top