S
strub
Guest
Ich habe schon als junger Mensch(25) unter Inkontinenz gelitten.Wenn ich auf der Toilette war zum Wasser lassen,kurze Zeit später ist wieder etwas nach gelaufen.In der Nacht war nach dem Toilettengang mein ganzer Bauch nass.Der BW-Arzt hat gemeint ich soll mir halt mehr Zeit lassen.Urologen konnten mir wegen dem Nachlaufen auch nicht helfen.
Mit 40 Jahren habe ich an der Volkshochschule ein Tagesseminar mitgemacht,er hat als Heilpraktiker die Dorntherapie vorgestellt und die Übungen mit uns durchgeführt.Die Dorntherapie und die Inkontinenz hat auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun.Die Dorntherapeuten gehen davon aus,wer Rückenprobleme hat der/die hat unterschiedlich lange Beine.Von den Orthopäden wird dies mit Einlagen und Keilen ausgeglichen,was das Problem aber noch verschlimmert.Die Übungen von Dorn regulieren zum großen Teil die Beinlängendifferenz indem die Gelenke richtig ineinander gestellt werden.Bei mir war noch ein Beckenschiefstand vorhanden,dieser wurde durch die Zilgreitherapie gerichtet.Seit dem hat sich die Inkontinenz so gebessert,das sie fast nicht mehr vorhanden ist.
Nur komisch das Urologen und Orthopäden da nicht mehr zusammen arbeiten,wenn ein Beckenschiefstand da ist,kann man annehmen das die Schließmuskel auch schief stehen und nicht richtig funktionieren können.
Mit 40 Jahren habe ich an der Volkshochschule ein Tagesseminar mitgemacht,er hat als Heilpraktiker die Dorntherapie vorgestellt und die Übungen mit uns durchgeführt.Die Dorntherapie und die Inkontinenz hat auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun.Die Dorntherapeuten gehen davon aus,wer Rückenprobleme hat der/die hat unterschiedlich lange Beine.Von den Orthopäden wird dies mit Einlagen und Keilen ausgeglichen,was das Problem aber noch verschlimmert.Die Übungen von Dorn regulieren zum großen Teil die Beinlängendifferenz indem die Gelenke richtig ineinander gestellt werden.Bei mir war noch ein Beckenschiefstand vorhanden,dieser wurde durch die Zilgreitherapie gerichtet.Seit dem hat sich die Inkontinenz so gebessert,das sie fast nicht mehr vorhanden ist.
Nur komisch das Urologen und Orthopäden da nicht mehr zusammen arbeiten,wenn ein Beckenschiefstand da ist,kann man annehmen das die Schließmuskel auch schief stehen und nicht richtig funktionieren können.