• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Inkontinenz EMDA-Therapie

  • Thread starter Thread starter Melaniee
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Melaniee

Guest
Guten Tag,

meine Tante leidet seit Jahren unter starker Inkontinenz (viele Toilettengänge in der Nacht), bedingt durch vermutlich Steuerungsfehler im Gehirn nach neurolog. Erkrankung. Sie nimmt Iscover Blutverdünner.

Ihr Arzt hat ihr nun vorgeschlagen, die EMDA-Therapie machen zu lassen.
Allerdings hört sich diese wirklich wenig "angenehm" an. Und meine Tante wurde auch nicht genau aufgeklärt und nicht über Risiken informiert.

Unsere Frage wäre:
kann es bei der EMDA Therapie zu Nebenwirkungen kommen?
Darf diese Therapie bei ihr gemacht werden, obwohl sie Blutverdünner einnimmt??

Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn sich Leute melden würden, die diese Therapie schon hinter sich haben und einen kleinen "Erfahrungsbericht" liefern könnten.

Wir bedanken uns schon mal im voraus SEHR herzlich!!
Mfg,
Melanie
 
RE: Inkontinenz EMDA-Therapie

Guten Abend,
gegen eine EMDA ist im Rahmen einer antikoagulativen Therapie nichts einzuwenden.
Aber warum soll diese eher ungewöhnliche Therapieform gewählt werden. Wurde eine medikamentöse (orale oder kutane) Therapie nicht vertragen?
Viele Grüße
Dr. Hollberg
 
RE: Inkontinenz EMDA-Therapie

Guten Tag Herr Doktor,

vielen Dank für die Antwort! darüber haben wir uns sehr gefreut!!
JA; leider hat sie 2 verschiedene Anticholinergika, die getestet wurden, nicht vertragen.

Mfg,
Melanie
 
Back
Top