• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Infrarot Wärmelampe (Sonnenbrille benutzt)

TEST TEST TEST 123

Flaki

New member
Hallo Forum,
aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung habe ich vor 4 Tagen mein Gesicht mit einer Infrarotwärmelampe (150Watt) ca. 15 min. bestrahlt. Als Augenschutz hielt ich eine Sonnenbrille für ausreichend und las nebenbei Zeitung. Ich habe eventuell auch mal direkt in die Lampe geschaut (war ja nicht so hell mit Sonnenbrille). Erst später las ich, dass die Augen bei einer IR-Lampe geschlossen sein sollen.
Meinen Augen geht es nach wie vor gut, es kam mir auch nicht extrem hell vor und ich spüre keine Veränderungen. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass die Strahlen nachhaltig meine Augen geschädigt haben könnten. Bin ich sicher davongekommen oder kann ich nach 4 Tagen noch mit Folgen rechnen? Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit durch eine einmalige Bestrahlung Schäden davonzutragen? Wie würden sich Symptome bemerkbar machen?
Ich bin ein starker Hypochonder und das Thema besorgt mich sehr.

Vielen Dank für jede Antwort.
 
Guten Tag, Flaki,
es ist davon auszugehen, dass kein nachhaltiger Schaden entstanden ist. Bei häufiger Exposition könnte es allerdings zu Schäden kommen, z.B. zu einem grauen Star.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top