Hallo,
ein genauer Grund ist nicht bekannt, wird aber in Rohstoffproblemen vermutet.
Tatsächlich ist es so, dass viele Wirkstoffe nur noch von einem Hersteller in der Welt hergestellt werden. Wird mehr als erwartet abgefordert oder gibt es ein technisches, logistisches oder rechtliches Problem bei Herstellung und Verkauf fehlt der Wirkstoff und keiner kann Arzneimittel daraus neu produzieren. Es gibt im Moment tatsächlich auch einen Mangel an Ibuprofen, was unglaublich ist. Da es dafür aber sehr viel Arzneimittelhersteller gibt, konnten Defekte bisher immer ausgeglichen werden , ohne dass ein dramatischer Mangel zu spüren gewesen wäre. Auch mit Novaminsulfon war das vor einigen Monaten der Fall. Es betrifft aktuell auch einige wichtige Antibiotica und Impfstoffe, was tatsächlich katastrophal ist. Die Ursachen dafür sind nicht immer bekannt. Leider gibt es keine Behörde, die kontrolliert, dass es genügend Absicherung bei Ausfällen gibt, also mehrere Hersteller parallel produzieren und es fehlt ein funktionierendes Meldesystem zu Defekten als Basis für Handlungsspielraum. Nun hat es also auch Indometacin getroffen.
ich erkundige mich am Montag und gebe Ihnen Nachricht, mache Ihnen aber nicht viel Hoffnung auf kurzfristige Verfügbarkeit der Zäpfchen.
Viele Grüße
Dr. Heike Pipping