• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Individuelle Gesundheitsleistungen IGeL

TEST TEST TEST 123

Schöne Augen

New member
Ein kleiner Hinweis für die Gemeinschaft. Wenn man die von der BARMER nicht unterstützte Leistung beantragt, in dem man eine ausführliche Begründung hinzufügt und um Beteiligung bittet, führt das meistens zum Erfolg. Die BARMER hat sich bei den Voruntersuchungen zur Katarakt OP beteiligt, voriges Jahr bei der Lachgassedierung, deren Wirkung ich leider in Frage stellen muss; jedenfalls bei einem pathologischen Schluck- und Würgereflex. Wenn der Zahnarzt einen ausführliche Bericht zur Notwendigkeit einer intravenösen Sedierung gibt und man die Rechnung einreicht, erhält man die Kosten erstattet. Auch bei der bevorstehenden
Photodynamischen Therapie, die von allen Hautärzten als Sonderleistung angeboten wird aber wissenschaftlich anerkannt ist, sol ich den Beweis der Notwendigkeit erbringen und dann den Kostenvoranschlag einreichen. Vielleicht erreicht man bei anderen KK das auch
 
Guten Tag, Frau Dr. Liekfeld,
vermutlich können Sie hier keine Aussage treffen, weil es Haut und Auge betrifft.
Ich habe Aktinische Keratose (obwohl ich nie einen Sonnenbrand hatte, aber sehr viel in meinem Leben im Freien war, selbst den Unterricht habe ich in der wunderschön gelegenen Schule „Am Griebnitzsee“ oft nach draußen verlegt).
Dafür habe ich nun den Schaden. Nach einer Kryochirurgie einzelner Hautareale muss ich nun täglich Lichtfaktor 50 Creme auftragen. Nach einer Weile fangen die Augen ganz fürchterlich an zu brennen und zu tränen, wie beim Zwiebelschneiden. Bei allen 3 Produkten, die mir die Ärztin mitgegeben hat, ist es leider so. Künstlich Tränenflüssigkeit vorher und nachher schafft leider auch keine Abhilfe. Haben Sie einen Rat?

https://abload.de/img/sonnenschutzjcjmp.jpg
 
Last edited by a moderator:
Meinst du den Beitrag an Fr. Dr.?
Ich glaube nicht dass sie die Zeit hat hier mit zu lesen, warum sollte sie auch?
 
Das hier ist aber nicht das Forum von Fr. Prof. und deshalb wird sie es kaum lesen.
Das wäre zu viel verlangt, dass sie in allen Foren die Beiträge von Usern sichtet, falls mal eine Frage zu den Augen kommt, mit diesem hier hat sie nichts zu tun und mit allen anderen auch nicht, außer dem Augenforum.
Sie wird nicht lesen, was du außerhalb ihres Arbeitsbereiches (Forums) schreibst, warum auch?
 
PS, natürlich kannst du auf Sonnenschutz allergisch reagieren, meist merkt man das.
Im Grunde kann man auf alles allergisch reagieren und die Augen sind bei diesen Reaktionen sehr häufig involviert, besonders wenn es in ihrer unmittelbaren Umgebung aufgetragen wird.
 
Back
Top