• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Imprägnierung in Toilettenpapier

TEST TEST TEST 123

OlNi Med

New member
Lieber User/Liebe Userin,

Wir sind ein im Rahmen einer Schülerfirma gegründetes Unternehmen aus Rostock, welches sich in der Gründungsphase befindet.
Wir wollen ein Toilettenpapier entwickeln. Bei dessen Benutzung sollen medizinische Wirkstoffe in den Körper aufgenommen werden. Höchstwahrscheinlich sollen die Wirkstoffe entzündungshemmend sein. Wir haben uns bereits an mehrere Ansprechparter wie Pharmazeuten und Pharmakologen gewendet. Diese sind auch bereit, uns bei der Entwicklung zu unterstützen.

Bevor wir uns intensiv mit Produktion befassen können, würden wir uns vorher über Feedback freuen. Außerdem müssen wir uns noch auf ein konkretes entzündungshemmendes Medikament festlegen. Vielleicht haben Sie ja einen Vorschlag für einen Wirkstoff?
Danke im Voraus,
die OlNi-Med sGbR
 
Re: Imprägnierung in Toilettenpapier

Hallo,

wenn es tatsächlich um die Verwendung eines entzündungshemmenden Medikamentes ginge, dann empfehle ich Ihnen zuerst einmal die Beschäftigung mit der Arzneimittelgesetzgebung. Diese macht Unterschiede zwischen Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika. Je nach Zuordnung unterscheiden sich auch die Anforderungen, notwendige Studien usw.


Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Imprägnierung in Toilettenpapier

Wirkstoffe in ein Toilettenpapier zu integrieren klingt eigentlich gut.
Aber die dazu nötigen Wirkstoffe müssten dann ausreichend hoch dosiert sein. Und welche Erkrankungen sollen damit therapiert werden - Hämorhoiden? Nun persönlich sehe ich hier keine Chance etwas zu entwickeln, denn man kann hier nicht die Dosis bestimmen, im Vergleich mit einer Salbe/Gel. Zudem wäre es zuviel Abfall im Bereich Sondermüll und der Rest siehe Beitrag Dr. Pippig.
Was ist eigentlich das wichtigste an der Firma ein Toilettenpapier oder die medizinische Ausrichtung? Oder wäre ein Wegwerfhandschuh(getränkt mit Pflege/Reinigungsmitteln) für Pflegeeinrichtungen eine Alternative?

LG
LaSa
 
Re: Imprägnierung in Toilettenpapier

Liebe Onmeda-Community,

Zunächst danken wir Dr. Pipping und Labersack für ihre raschen Antworten. Inzwischen haben wir entschieden, dass die in das Toilettenpapier zu imprägnierenden Wirkstoffe entzündungshemmend auf der Haut sein sollen.
Um einmal von den rechtlichen/sonstigen Aspekten abzusehen: Welcher konkrete Wirkstoff eignet sich gut um Entzündungen auf der Haut zu lindern/bekämpfen? Wir freuen uns über alle Antworten.

Mit freundlichem Gruß
die OlNi-Med
 
Re: Imprägnierung in Toilettenpapier

Dies kann man so eindeutig nicht beschreiben, denn der Wirkstoff aus der Imprägmierung muss auch ausreichend auf die Haut übertragen werden können. Da hinzu kommt dann der Aspekt, ob man hier einen Kranken oder einen Otto-Normalbürger mit dezenten Problemen dieses Papier zur Verfügung stellen möchte. Denn ein Dauergebrauch eines Kortisons ist nicht das günstigste Mittel. Ansonsten kann man sich in der Natur umsehen wie mit Kamille, Salbei oder Eichenrinde. Doch wie eingangs geschrieben kommt es auf den Presonenkreis an.

LG
LaSa
 
Back
Top