• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Implantat Jod 125 Frage an Hr. Prof. Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter Tanja Moretti
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tanja Moretti

Guest
Hallo,

ich habe in einem Buch gelesen, daß es wohl vor ein paar Jahren eine Methode gab, ein strahlendes Implantat mit Jod 125 direkt in den Tumorbereich (Glioblastom) einzupflanzen um somit die verbleibenden Krebszellen zu zerstören. Ist dies heute auch noch üblich und wenn ja wo wird das gemacht, bzw. wie sehen die Erfolge aus.

Vielen Dank im voraus.
 
RE: Implantat Jod 125 Frage an Hr. Prof. Dr. Wust

Die Methode mit implantierten 125-J Seeds wurde bei niedriggradigen Gliomen angewendet (ob heute noch, weiß ich nicht). Erfahrungen damit liegen in Köln (Prof. Sturm) und in Freiburg vor. Inzwischen haben sich die Präzisionsbestrahlungstechniken so weiterentwickelt, daß diese Methode in den Hintergrund gedrängt wurde. Bei Glioblastomen war die Implantationsmethode nicht erfolgreich und wurde schnell wieder verlassen, da es nicht gelang, den gesamten Tumorbereich ausreichend zu erfassen. Das Glioblastom wächst zu sehr in die Umgebung. Daher würde ich Seeds-Implantation beim Glioblastom nicht empfehlen.
 
Back
Top