Es wird dazu immer mehr geforscht, wahrscheinlich aber nicht so intensiv von der Pharmaindustrie und dementsprechend wird das Budget knapp sein.
Das Interessante daran und auch das Interessante für die Forschung, ist dass es nicht der Glaube daran ist, der ein Placebo wirken lässt.
Anscheinend aktiviert schon alleine eine Handlung Heilungskräfte des Körpers, die echt sind, leider meist weniger lang anhaltend als die Behandlung mit dem echten Medi.
Man kann das sicher ganz gut mit einem Kind vergleichen dass das Knie aufgeschürft hat, das tut in echt weh und wenn Mama pustet, lässt der Schmerz auch in echt nach, für eine Weile.
Man weiß halt auch nicht welche Placebos bei welchen Erkrankungen dauerhaft helfen könnten und welche nur schwach und vorübergehend.
Bei Medikamenten scheint es so zu sein, dass ab einem bestimmten Grad der Erkrankung Placebos keine gute Idee sind und auch nicht ausdauernd wirken, bei Knie OP`s, auch nur bei bestimmten Erkrankungen, wirkt der Effekt wohl länger.
Placebo hilft aber auch dabei dass die richtigen Medikamente besser wirken, einsamere Menschen die ihre Medis alleine nehmen haben keine so gute Wirkung, wie Menshcen die ein Medi von einer Pflegekraft oder einem Arzt bekommen.
Es scheint auch so, dass manches Schmerzmittel generell recht gut wirkt weil es einen Placeboeffekt gibt, bei fast jedem und der Wirkstoff selber teilweise sogar zu einem kleineren Prozentsatz wirkt.
Wenn man Placebo mit echten Medikamenten gezielt kombinieren könnte, dann könnte man einige Medis sicher niedriger dosieren und bei Mitteln die bisher bei jemanden nicht wirkten, eine Wirksamkeit erreichen.
Leider wird es noch dauern bis man darüber mehr weiß, man weiß ja zu gängigen Medikamenten (besonders jenen die auf das Gehirn wirken, z.B. Hirnstoffwechsel, z.B. Antidepressiva, Neuroleptika...) teilweise gar nicht warum diese wirken, da das Gehirn so kompliziert ist und solche Fragen dem Umfang bei der Erforschung des Weltalls gleichen.
Früher hat man gemeinhin gesagt dass jemand bei dem Placebo wirkt entweder simuliert, oder sich was einbildet, heute weiß man dass es nicht so ist und auch dass die sogenannten Hypochonder weder simulieren, noch sich etwas einbilden und auch ein Placebo selbst bei jenen wirkt die nicht dran glauben..