• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Impfstatusproblem in SSW8

TEST TEST TEST 123

BabaPopo1

New member
Hallo, ich war eigentlich immer gewissenhaft mit Impfungen aber jetzt musste ich doch feststellen, das ich nach der Geburt meines 1.Kindes den Impfausweis vergessen hatte und nun bin ich in der 8.SSW. Mein Impfstatus sieht folgendermassen aus:

zuletzt geimpft worden gegen:
Masern 1974
Keuchhusten 1974
TD pur 1999
Röteln 1986
Polio 2003
Twinrix 2006

Ich gehe aber schön brav jährlich zur Grippeimpfung, nur da diese leider nie eingetragen wird, wurde auch nie auf meinen Impfstatus geguckt...

Nun ist es zusätzlich so, das ich ein Kindergartenkind habe und auch viel mit ihm draussen spiele...Und ich habe seit der 1.Geburt ein starkes Handekzem mit immer wieder tiefen klaffenden Rissen in den Händen. Nun habe ich gerade sehr viel Angst bekommen, da steht im Netz das eine Schwangere auf jeden Fall gegen Tetanus/Diphterie geimpft sein sollte. Was mache ich denn jetzt? Muss ich auf was besondferes achten und könnte man denn jetzt impfen oder kann das Baby dann einen Schaden bekommen und man wartet lieber ab? Wir fahren auch im Juni nach mallorca, ich bin stark verunsichert. Meine Frauenärztin hat bereits den Röteltiter bestimmt, er ist ausreichend (letzter Stand 1.Schwangerschaft 2008), Masern und Windpocken hat sie jetzt nochmal abgenommen, aber was ich mit dem Rest??? Ich habe echt Angst!!!Danke für eine schnelle Antwort.

Gruss
 
Re: Impfstatusproblem in SSW8

Hallo BabaPopo1,
die Titerbestimmung ist schon ein wichtiger Schritt in der Überprüfung Ihrer Immunitätslage.
Eine Auffrischung für T./D. wird alle 10 Jahre empfohlen.
Im ersten Abschnitt der Schwangerschaft sollten Sie Impfungen vermeiden. Ansonsten sind Impfungen mit Totimpfstoffen grundsätzlich möglich und sind ähnlich zu betrachten wie eine Medikamenteneinnahme, von der immer ein prinzipielles Risiko für eine Schädigung des Kindes ausgeht. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch von der Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts.
Die Tetanus und Diphterie -Impfung ist eine Totimpfung. Lebendimpfstoffe wären Masern und Windpocken.

Für eine Mallorca Reise besteht keine Empfehlung für eine spezielle Impfung.

Wegen der Hände sollten Sie beispielsweise bei der Gartenarbeit Handschuhe tragen, um eine Infektion mit verschiedenen Erregern zu vermeiden.
Lassen Sie sich am besten von Ihrem HA einen neuen Impfausweis ausstellen, damit Sie den Überblick zurück gewinnen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top