Katharina82
New member
Hallo. Also. Ich hatte am 8. Dezember eine Weisheitszahn OP unten rechts im Unterkiefer. Der Zahn lag noch unterm Zahnfleisch, es schaute bereita eine Ecke hervor und der Zahn haette keinen Platz gehabt. Er wurde also entfernt, was zum Glck recht schnell ging. Da hatte ich auch danach keine großen Probleme soweit. Am 27. Dezember wurde mir dann der andere Weisheitszahn unten links gezogen. Da gab es Komplikationen. Es war zwar schon eine kleine Ecke zu sehen, aber der Zahn hatte sich wohl unterm Zahnfleisch bereits etwas verbogen und musste einmal zerteilt werden. Dabei musste ich meinen Mund ziemlich lang offen halten, bestimmt 10-15 Minuten, was dann spter zu einem ziemlichen "Muskelkater" im Kiefer auf der linken Seite gefuehrt hatte. Ueber Silvester hat sich die Wunde entzuendet, aber Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen.L Generell hatte ich mit der Weisheitszahn Entfernung im linken Unterkiefer mehr Probleme. Ich musste danach auch taeglich zum Zahnarzt, weil das Plaettchen taeglich gewechselt werden musste. Auf der rechten Seite hatte ich dieses Plaettchen nur einmal nach der OP bekommen, dann nicht mehr. Nun zu meiner Frage: Letzte Woche Freitag hatte ich nochmal einen Kontroll Termin beim Zahnarzt. Ich habe ihm gesagt, dass ich hin und wieder Schmeruen aif den betroffenen Stellen b.z.w. im Kiefer verspuere. Der Arzt hat zu mur gesagt, dass die Wunden jetzt zu und sehr schoen verheilt sind. Er hat gesagt, dass die Schmerzen im Kiefer bis zu einem halben Jahr andauern koennen, weil der Kiefer nach den Eingriffen Zeit zum stabilisieren braucht. Muss ich mir da jetzt also noch keine Sorgen machen? In letzter Zeit schmerzt mir z.B. etwas der rechte Kiefer. Ist das wirklich noch eine Folge der OP? Kann es sein, dass ich jetzt Spaetfolgen im Kiefer zu erwarten habe, weil ich so lange mit der Entfernung dieser Weisheitszaehne gewartet habe? Ganz liebe Gruesse, Katharina.