Liebe Expertin, ich bin weiblich und Mitte 30. Seit drei Jahren weiß ich von meinen Hämorrhoiden zweiten und dritten Grades, die in mehr oder minder regelmäßigen Abständen verödet wurden. Die letzte Verödung war im Februar diesen Jahres. Trotz der mehrmaligen Verödung tauchen bei mir immer mal wieder recht starke, hellrote Blutungen beim Stuhlgang oder auch nur beim Pressen (ohne Stuhlgang) auf. Vor zwei Jahren hatte ich eine Darmspiegelung ohne Befund (keine Polypen, nur ein kleiner Prolaps). Bis auf die Blutungen, die nach 1 bis 4 Tagen wieder von alleine verschwinden habe ich keine Probleme. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass sich ein Darmkrebs entwickeln könnte, der aufgrund des Hämorrhoidialleidens nicht rechtzeitig erkannt wird, weil man die Blutung dadurch ja auch erklären kann. Kann sich ein Darmkrebs innerhalb von zwei Jahren entwickeln? In meiner Familie ist bisher kein Fall von Darmkrebs bekannt. Vielen Dank für ihre Einschätzung