• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Immer dagegen....

TEST TEST TEST 123

lilalo248

New member
Mein Mann diskutiert gerne. Ich auch. Allerdings unterscheidet sich unser Stil sehr. Ich spreche lieber soft über Dinge. Er diskutiert gerne hart. Jetzt ist es nur so, dass ich damit nicht klar komme. Ich kann sagen was ich will, er ist mal grundsätzlich anderer Meinung. Und ich fühle mich dadurch einfach immer angegriffen. Das ist sogar so, wenn ich ihm einfach nur etwas erzählen möchte. Ich hab ihn schon 1.000 mal gebeten mich nicht immer anzugreifen und alles was ich sage ständig in Frage zu stellen. Nur leider eskaliert dann immer nur die Situation. Wie kann ich damit umgehen? Wäre er irgendein Mensch, dann würde ich ihn wohl einfach meiden. Aber mit dem Partner sollte man sich doch auch einfach mal austauschen können. Er kann ja auf der Sachebene eine andere Meinung haben. Aber er verletzt mich immer auf der Beziehungsebene, da er immer so hart und bedingungslos ist. Habe ich als Sender nicht auch die Verantwortung dafür, wie meine Botschaft bei meinem Gegenüber ankommt? Warum macht er das? Für ihn ist das ganz normal. Aber ich komm da echt nicht mit klar. Beispiel: Ich: Ich habe heute einen sehr interessanten Beitrag gehört. Da ging es darum, dass der Mensch nicht egoistisch geboren wird. Er: Wie können die so etwas sagen? Wie wollen die das denn überhaupt gemessen haben. So ein schmarrn. Bin ich da jetzt Überempfindlich?
 
Hallo!

Also ich finde das Beispiel jetzt nicht so überzeugend. Er sagt nur seine Meinung zu der These der Fernsehsendung. Du hast ja nur mitgeteilt, dass Du diese Sendung gesehen hast, ohne eine eigene Meinung zu der These zu haben. Oder hast Du ihm gesagt, dass Du von der These der Fernsehsendung überzeugt bist? Das geht aus Deinem Beispiel oben nicht wirklich hervor.
Hast Du eventuell noch weitere Beispiele?
 
"Habe ich als Sender nicht auch die Verantwortung dafür, wie meine Botschaft bei meinem Gegenüber ankommt?"

Lässt er Sie wenigstens ausreden? Das kann man nämlich vereinbaren.
Wenn nicht, dann brechen Sie mitten im Satz ab. Kommentarlos, verlassen vielleicht sogar das Zimmer.
Da Sie ihm schon "1000 mal" klar gemacht haben, dass Sie sein Verhalten stört, hilft, da die Sprachebene ausgeschöpft scheint, jetzt nur die Handlungsebene.
Weil er gern diskutiert - wie Sie schreiben - wird ihm langfristig doch an einem Gedankenaustausch liegen, aber eben nach normalen gesellschaftlichen Gepflogenheiten.
 
Ich glaub auch, wenn man nicht weiter kommt mit dieser Variante, dann muss man halt eine andere wählen. Wenn der Mann sich aufführt als harter, bissiger Gesprächspartner, dann vielleicht, weil er sich für diese Rolle entschieden hat. Was passiert, wenn auf einmal die Frau ganz erbost und hart auf Beiträge im Fernsehen reagiert? Oder auf gewisse Themen? Bist du sicher lilalo, du kannst nur softig sein?
Nimm dich nicht so ernst, ihn auch nicht- brüll los und lacht dann anschließend. Oder kneif ihn frech, beiß in seine Schulter und zwick zu- in bester Laune, lieb, besonders kokett- das nimmt auf alle Fälle den momentanen Frust- und verschafft ganz bestimmt ein bissi Lust. Ich weiß, dass ärgerliche Männer oft zufriedener wären, würden sie mehr lustig sein dürfen.
 
Lilalo, er wird genau wissen, wo du zu ärgern bist, darum macht er das. Er wird absichtlich provozieren, warum wohl?
Wenn mein Ex sexuell unausgelastet war, wenn er frustriert war, wenn er einen Überschuss an Energie gehabt hat, ihn nicht los werden konnte, dann war das am Gesprächsverhalten bemerkbar. Wenn man Stiere beobachtet, dann sind diese richtig bösartig, wenn sie nicht abgesahnt werden- sagte mir ein Bauer...
Bestimmt wäre er sanftmütiger, würdet ihr statt reden, viel Liebe machen. :-))
 
Ich denke das kann mal passieren, auch öfter, aber wenn man weiß das man verletzt und eher auf Ablehnung stößt, dann sollte man doch spätestens Veränderungen anstreben.
Womit wir wieder bei dem schönen Wörtchen Respekt wären, man verändert sich doch nur weil man den, für den man es tut, respektiert, oder aber persönliche Nachteile verhindern möchte.
Es kommt natürlich auch darauf an wo denn nun die Knackpunkte sind, ob er alleine überzogen reagiert, oder vielleicht auch etwas überzogen gesehen wird.
Ein weiteres Beispiel wäre wirklich schön, denn in dem angebrachten hat er sich ja eher über die Berichterstattung, als über den Boten echauffiert.

Was du schreibst Elekraa ist sicher nicht verkehrt, aber wenn sich mir gegenüber jemand so benimmt weil er nicht abgesamt hat und ich dieses Verhalten nicht mag, dann werde ich mich nicht hinstellen und den Absamer machen, oder die Gummikuh.
Es muss auch anders gehen und in einer aufgeheizten Atmosphäre mag zwar der Stier können und wieder sanft werden, aber die bessere Hälfte würde der emotionale Verlierer sein und seinem Gehirn vielleicht auch noch signalisieren: Schrei mich an, mach mich fertig und nimm mich dann, ich mag das.

Obwohl, zugegeben, die Bonobos zeigen auf faszinierende Weise ihrem großen Bruder, dem Menschen, wie man durch Liebe machen und Zuneigung spenden, Konflikte löst und ein hervorragendes Sozialgefüge schafft.
Aber, wir sind keine Bonobos und diese Selbstlosen Liebesbezeugungen kann der Mensch gar nicht so annehmen und umsetzen, da dort wieder mal das menschliche Hirn im Wege steht und es eher in Egoismus, Ignoranz und Ausnutzerei enden würde.

Ich wäre eher für die Variante Diskussionsabbruch, sobald die Stimmung aggressiv wird, oder man selber nicht für voll genommen wird.
 
PS

eigentlich passt dein Beitrag auch sehr gut zu deinen bisherigen Problemen mit deinem Partner.

Wir haben ja schon gehört das er sich wie ein großes Kind benimmt und weniger wie ein Partner. Die Art wie er diskutiert passt da auch ins Bild.
Wie ein großer Junge der sich gegen alle anderen Stimmen Gehör verschafft und einfach recht haben möchte.
 
@Elektraa,
es lässt sich nicht alles lösen mit Sex....
Lilalo248 fühlt sich Missverstanden und nicht ernst genommen und verunsichert, und ihr Mann stellt mit seiner aggressiven Art der Kommunikation seine "Machtstellung" in der Beziehung klar...
Nach dem Motto:
" WAS ICH sage zählt, eine andere Meinung lasse ich hier nicht gelten, Frauen haben keine Meinung zu haben!"
Wie im Mittelalter, und ich dachte solche Primaten wären ausgestorben...
Hmmm, es gibt sie immer noch, leider....
 
Hallo. Der Partner einer Bekannten hatte auch diese Verhaltensweise, hart und bedingungslos zu diskutieren, ich würde sogar noch hinzufügen sehr persönlich und sehr respektlos. Der Grund in seinem Falle war sexueller Frust. Zum Glück hat er dies noch rechtzeitig (vor dem Scheitern der Beziehung artikuliert) und nachdem die Partnerin bereitwilliger auf seine stärkere Libido eingegangen war, verhielt er sich auch deutlich liebevoller im Alltag. Viele Eheleute erkennen oft nicht diesen Zusammenhang, oder sogar Teufelskreis. Denn wenn der Mann in Diskussionen lieblos und respektlos ist, verspürt die Frau auch nicht unbedingt Bedürfnis nach sexuellem Zusammensein. Durch den selteneren Sex wird der Mann aggressiv und diskutiert im Alltag wieder härter.
Könnte dies zu deinem Beziehungsproblem passen Lilalo?
Gruß
romea
 
Das kann wirklich ein Teufelskreis werden. Wer schläft schon gerne mit wem, der untergriffig ist und bösartig tagsüber.
 
Jo aber das wurde auch heissen das mansche Männer noch richtig primitiv sind, also noch Neandertaler sind und Frauen eben Kopf gesteuert sind... hm... die Frage ist aber dann ob die Frauen so schlau sind? nun.... Welsche Frau ist dann schlau mensch Meyer!?
Die, die das als Mittel sex " nutz"? oder die das als mittel Sex nicht " Nutz" ?...
Ich frage euch das weil ich manchmal selbst nicht war haben will, das " Frau" davon profitiert, mir ist zu primitiv, aber zugeben muss ich eben schon das der Terrain Sex, Extrem viel zu " Lösung" bringt. Bescheuert im Grund, " Frau " ist oft zwischen zwei Stühlen...Aber Frau mag eben kein Mann der NUR eine Sprache versteht....
Lösung.............. wir Müssen Männer nehmen die Feminine Zuge haben!.... :-) Warum nicht.
 
Da ging es darum, dass der Mensch nicht egoistisch geboren wird. Er: Wie können die so etwas sagen? Wie wollen die das denn überhaupt gemessen haben. So ein schmarrn.
​Hat er dir Argumente gegebnen ? Hast du ihm gefragt wieso er meinte das es Lutsch ist?

Eine Seite hat er vielleicht recht?
Nehmen wie an 2 Kinder sind in ein Bauch, und der einer druckt der anderen immer zu Seite um mehr platz zu haben... Sie Streiten sich sogar...
Da fängt doch Egoismus an... Hat das Kind kein "Konkurrenz- platz-Kampf", kennt es sicher kein Egoismus.
 
Jo aber das wurde auch heissen das mansche Männer noch richtig primitiv sind, also noch Neandertaler sind und Frauen eben Kopf gesteuert sind... hm... die Frage ist aber dann ob die Frauen so schlau sind?

Also hinsichtlich der Evolution sehe ich das ganz anders, Frauen werden davon genauso beeinflusst und suchen ihren Neandertaler auch immer noch nach urtümlichen Kriterien aus.
Es gibt eine Studie, die besagt das Frauen in der fruchtbaren Phase auf Männer mit härteren Gesichtszügen stehen, auch wenn sie es nicht realisieren.
Welche Vorzüge musste denn der gute alte Neandertaler haben?

Er musste ausdauernd und stark sein (auch an seiner sexuellen Leistungskraft zu erkennen).
Er musste seine Gruppe ernähren können (gesund sein).
Er musste seine Gruppe verteidigen können (stark sein).

Nach was wird denn heute noch häufig der Mann ausgesucht?

Er sollte genug Geld haben.
Er sollte einen tollen Körper haben.
Er sollte gut im Bett sein.
Er sollte kein Weichei sein.
Er sollte seine Frau verwöhnen.

Stärke
Gesundheit
Sicherheit

Die Kriterien sind noch ähnlich wie zu Urzeiten, als sie das Überleben sicherten, nur die Symbole dafür haben sich verändert und wir merken immer noch nicht, das die Partnerwahl nicht unbedingt eine Leistung der Intelligenz oder einer "bewussten" Klugheit ist.

Die Partnerwahl ist meiner Meinung nach keine Entscheidung des Kopfes, sondern der Instinkte und Hormone, der Kopf schaltet sich erst wieder ein wenn die urigen Bedürfnisse gestillt sind, oder man feststellt das man dazu jemand anderen braucht.
Erst im Laufe der Beziehung merkst du ob du jemanden erwischt hast der den Neandertaler nicht unterdrücken kann, oder ob es jemand ist der mit Nachlassen der Hormonflut auch noch passt. Was ja umgekehrt genauso ist, wie viele Frauen sehen nicht den Menschen ,auch wenn sie ihn schon lange an ihrer Seite haben, wenn der Jaguar gepfändet wird, dann suchen sie sich einen neuen Spender für ihr Glück.

Frauen sind nicht schlauer, sondern oftmals berechnender, was auch wieder der Sicherheit zukünftiger Kinder zugute kommt.
Der Mann ist da halt einfacher, Weibchen anlocken und Gene andocken, aber im Prinzip wird das gleiche Ziel verfolgt.
 
Nach was wird denn heute noch häufig der Mann ausgesucht?

Er sollte genug Geld haben.
Er sollte einen tollen Körper haben.
Er sollte gut im Bett sein.
Er sollte kein Weichei sein.
Er sollte seine Frau verwöhnen.

Naja... Tired, wenn du meinst, dann Hier meine liste...
Humour, Phantasie, Freigeist, Kreativ, Selbständig, Nett, fürsorglich, unterhaltsam, Klug, Kultiwiert, Sportlich... und charme sollte er natürlich auch haben.
 
Naja... Tired, wenn du meinst,

Meine Liste sollte natürlich nicht generell sein, genauso wenig wie alle Männer sich wie Neandertaler benehmen.

Aber warum lassen sich manche Frauen so viel gefallen und so lange?
Doch nicht weil sie darin das sehen was sie sich erträumt haben, sondern weil sie vor etwas Angst haben, vor dem der Mann sie irgendwie schützt.

Lilalo,
was hat sich denn seit deinen letzten Threads getan.
Da wurde ja auch deutlich das er dich nicht schätzt, du vor allem mit ihm zusammen bleibst weil ihr Kinder habt.

Ist deses Problem hier jetzt das was übrig blieb und der Rest hat sich relativiert, oder ist er immer noch wie zuvor, womit Diskussionen über allgemeine Themen ja dein kleinstes Problem wären, denn du warst ja allgemein nicht gerade glücklich mit ihm.

Wäre schön wenn du ein kleines Update geben könntest, wie es damals weiter gegangen ist.
Das würde mich wirklich interessieren.
 
*Aber warum lassen sich manche Frauen so viel gefallen und so lange?
Doch nicht weil sie darin das sehen was sie sich erträumt haben, sondern weil sie vor etwas Angst haben, vor dem der Mann sie irgendwie schützt.*
Tja, es gibt Millionen gründe weshalb es so ist... Harmonie... und eben nicht genug Kenntnis über grenzen.
 
Ich möchte euch zuerst einmal für die vielen Antworten danken und mich gleichzeitig entschuldigen, dass ich erst jetzt dazu komme zu antworten. Tired - Dass Dir das aufgefallen ist... bin beeindruckt. Ich habe in der Tat das Gefühl, dass alles irgendwie zusammen hängt. Und Respekt ist sicherlich auch hier ein Schlüsselbegriff. Jetzt ist es aber so, dass er natürlich nicht nur mir gegenüber so "hart" reagiert. Allerdings finde ich es eben besonders in der Partnerschaft unangebracht. Er fragt manchmal was er denn sagen soll, möchte ein Beispiel und das dann auswendig lernen. Aber darum gehts nicht. Es soll ja von ihm kommen. Er soll mich verstehen und nichts runterbeten. Das versteht er nicht. Wie ging es damals weiter? Naja - ein Psychiater hat ADS diagnostiziert. Das geht ja oft mit weiteren erworbenen Persönlichkeitsstörungen einher. Dazu hat er sich allerdings nicht geäußert. Könnte man es evtl. als passive Aggressivität bezeichnen? Er hat auch Probleme mit Autoritäten. Lehrern z.B. Da kommt irgendwie viel zusammen...
 
Back
Top