• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

im Zweifel ist`s immer der DM

Container content: Above

Thread view: Above message list

klausdn

Moderator

Post: Above message content

hallo an alle,
gestern mußt ich mal wieder beim zeitungslesen schmunzeln.
wem hat nicht schon mal der zahnarzt gesagt , sie haben diabetes da müssen sie mind zweimal /a zur kontrolle kommen denn diabetiker sind stark paradontitis usw gefährdet.
wer als elternteil hat nicht die gefahr für die zähne des kindes durch den "bösen" zucker x-mal vor die nase gerieben bekommen.
(von der gefahr durch fruchtsäuren zb apfel, von der permanenten klebrigkeit von vollkornbrot wurde nie gesprochen)
komisch meine frau putzt 2-3 mal tägl. und hat paradontose.
mich röngt der zahnarzt jährlich(da muß doch was sein) seit jahren, er findet nix.
"und was steht da in der zeitung"
der "ötzi" hatte starke paradontitis, extrem karies, also ein insgesamt verhunztes gebiss.
leider fehlt da mal der zusatz, -- gebiss total defekt --> obwohl
"kein diabetiker" und nie im leben "zucker" gegessen.
das ist nicht das erste mal daß sowas festgestellt wurde,
auch bei den moorleichen zt sehr jung wurde festgestellt daß die extrem kariöse zähne hatten, da wurde sich aber noch gewundert weshalb.
schönen tag noch , mfg.klaus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: im Zweifel ist`s immer der DM

[quote klausdn]hallo an alle,
gestern mußt ich mal wieder beim zeitungslesen schmunzeln.
wem hat nicht schon mal der zahnarzt gesagt , sie haben diabetes da müssen sie mind zweimal /a zur kontrolle kommen denn diabetiker sind stark paradontitis usw gefährdet.
wer als elternteil hat nicht die gefahr für die zähne des kindes durch den "bösen" zucker x-mal vor die nase gerieben bekommen.
(von der gefahr durch fruchtsäuren zb apfel, von der permanenten klebrigkeit von vollkornbrot wurde nie gesprochen)
komisch meine frau putzt 2-3 mal tägl. und hat paradontose.
mich röngt der zahnarzt jährlich(da muß doch was sein) seit jahren, er findet nix.
"und was steht da in der zeitung"
der "ötzi" hatte starke paradontitis, extrem karies, also ein insgesamt verhunztes gebiss.
leider fehlt da mal der zusatz, -- gebiss total defekt --> obwohl
"kein diabetiker" und nie im leben "zucker" gegessen.
das ist nicht das erste mal daß sowas festgestellt wurde,
auch bei den moorleichen zt sehr jung wurde festgestellt daß die extrem kariöse zähne hatten, da wurde sich aber noch gewundert weshalb.
schönen tag noch , mfg.klaus[/quote]

..danke für die (amüsanten) Beitrag...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: im Zweifel ist`s immer der DM

Dazu hab ich auch einen aktuelle Geschichte.
meine Freundin, DM Typ 2, mit sehr guten BZ-Werten durchweg, ist vor 3 Wochen im Job beim Pferde longieren mit dem Fuß umgeknickt. Diagnose nach Röntgenaufnahme: Bänderzerrung.
Therapie: Orthese und hochlagern.
Kein MRT, nix.

Nach 3 Wochen ist die Mauke immer doch dick. Und sie hat brennende Schmerzen im Fuß. Der Orthopäde sagt. das kommt vom DM.
Ich bin gespannt, was der ARzt heute sagt, ich hab sie gestärkt, dass sie ein MRT machen lassen soll.
Gibt man bei google ein: brennende Schmerzen nach Bänderdehnung, kommt überwiegend aber Bänderriss....

Komisch, wenn es dem DM geschuldet wäre, hätte sie VOR dem Umknicken des Fußes nicht auch schon diese Beschwerden haben?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top