• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

ICl linse

TEST TEST TEST 123

Asumate 1

New member
Guten Tag,

ich hatte vor 1,5 Wochen eine Katarakt Op. Bei der mir eine künstliche linse eingesetzt wurde. Nun traten 3 Tage danach einzelne Lichtblitze auf. Bei der Kontrolle wurde alles untersucht und alles war ok. Auch die Netzhaut. Woher können diese Blitze denn sonst noch kommen? Ab wann ist denn eine netzhautablösung für einen augenarzt ersichtlich? Nach symptombeginn vergingen 4 Tage. Der Augenarzt hätte da bereits etwas erkennen müssen oder?

bitte geben Sie mir eine Rückmeldung

vielen Dank!
 
Eine Ablösung der Netzhaut ist vorab durch den Arzt nicht erkennbar. Die Blitze können z.B. durch den "Zug" des Glaskörpers an der Netzhaut entstehen. Wenn diese zunehmen bzw. Trübungen entstehen oder gar das Gesichtsfeld eingeschränkt ist, sollte ein Arzt erneut aufgesucht werden.
 
Back
Top