• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

ICL-Implantation (torische Linste) - Risiken?

TEST TEST TEST 123

Dr. Watson

New member
Hallo

Ich bin sehr stark kurzsichtig. Letzten Monat habe ich eine Voruntersuchung fürs Lasern machen lassen. Bei der Untersuchung ist hervorgegangen, dass Lasern bei meiner Sehschwäche nicht mehr möglich ist. Jedoch würde eine ICL-Implantation (Linsen ins Auge implantieren) passen.
Nun, hat jemand mit einer solchen OP Erfahrungen sammeln können? Ich würde gerne wissen, welche Risiken ein solcher Eingriff mitbringt. Der Augenspezialist klärte mich schon über einige wenige auf: Genuer gäbe es nur eine verheerende Möglichkeit, der Graue Star, und kleine Risiken wie kleinere Sehbehinderungen bei Nacht.

Wie sieht ihr das?

Schonmals danke für eure Antworten.

Gruss
 
RE: ICL-Implantation (torische Linste) - Risiken?

Hallo,
prinzipiell sind intraoperative und spätere Komplikationen zu unterscheiden. Dadurch, dass es sich um einen Eingriff im Auge handelt, besteht im schlimmsten Fall die Möglichkeit einer Infektion, die mit einem deutlichen Sehverlust einhergehen kann. Diese Komplikation ist sehr selten. Bereits während der Operation könnte es zu einem Kontakt zu der natürlichen Linse kommen, wodurch eine Linsentrübung entsteht, was wiederum einen operativen Linsenaustausch nach sich zieht. Die Linsentrübung ist neben dem grünen Star auch eine Möglichkeit der Langzeitkomplikation.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top