Post: Above message content
dann klappts auch!
dann klappts auch!
OK Dajana,
ich hab dich gewarnt,
also es ist wirklich nicht so schwer, der Weg den ich dir empfehle klappt todsicher, wenn du ihn durchhältst.
Zunächst hast du einen recht großzügigen Kalorienrahmen, es ist sehr wichtig, dass du nicht in den Hungerstoffwechsel reinrutschst, also müssen nur die reinen Kalorien reduziert werden, nicht die wertvollen sonstigen Nährstoffe, insbesondere nicht das Eiweiss,
das bedeutet die berühmte Nahrungsumstellung, nicht einfach nur weniger, sondern anders zusammengestellt.
Theoretisch ist das ganz einfach,
du hast jetzt einen Grundumsatz von fast 2000kcal, bei deinen späteren Zielgewicht von 60kg (nur nicht bescheiden sein, du hast Zeit!!!) wird er bei 1400 liegen, also legen wir mal den deinen Kalorien rahmen auf 1800kcal fest, einige Damen hier im Forum werden neidisch schein, soviel können sie sich gar nicht leisten, Frage an dich, schaffst du das???
Wen du ja gesagt hast, hörte sich jetzt so an, dann kommt die neue Zusammensetzung, das ist jetzt ganz entscheidend, das Eiweiss muss rauf, Fett und vor allem die viele vielen Kohlenhydrate müssen runter, dann verschwindet auch der Hinger, das ist der zweite Trick, es klappt immer!
das sieht dann z.B. so aus:
120g Eiweiss (480kcal) oder 27%
220g Kohlenhydrate (880kcal) oder 47%
50g Fett (450kcal) oder 25%
in der Summe währen das 1810kcal, es kommt da auf 20 mehr oder weniger nicht an wollte dir nur glatte Zahlen geben.
Du siehst aber, dass das bisschen Fett relativ viel Kalorien liefert (9kcal/g), während EW und KH gleich gerechnet werden (4kcal/g)
wenn du also nur etwas Fett einsparst kannst du z.B. dafür noch etwas Bier oder Wein dazu tun, alles zählt mit, gerade die Getränke sind Dickmacher, bei Alkohol sind es 7kcal/g (reiner Alkohol) also ein halber Liter Bier hat so viel Alkohol wie ein viertel Liter Wein (beim Bier kommen dann leider noch KH dazu).
Das wär schon mal ein Anfang.
ja wenn du mir deine email gibst geht das auch.
Gruss
Paul
Post: Below message content