• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Ich weiß nicht mehr weiter.

TEST TEST TEST 123

Nein kein Schreibfehler;-), bei psychiatrischen Behandlungen sind nicht selten regelmäßige
EKG´s fällig, die dann der HA für den Psychiater macht und das muss oft relativ häufig gemacht werden.
Er muss durchaus Blutwerte kontrollieren, schauen ob es Auswirkungen auf die QTc Zeiten im EKG gibt usw, es ist durchaus komplex und das Budget dafür viel kleiner als bei anderen Ärzten.
Ein EEG ist ja dann wieder der Neurologe, was auch oft zu Anfang vom Psychiater verordnet wird, aber vom reinen Psychiater auch nicht gemacht werden kann da er die Geräte eines Neurologen natürlich auch nicht hat.
Bei den Blutbildern ist es schwieriger, da hat der Patient oft die A....Karte, entweder er findet einen Arzt der das macht oder es gibt keine Kontrollen, obwohl das sein muss, aber eben nicht ausreichend im Etat drin ist, wobei das trotzdem eine Pflicht wäre das zu machen.
 
Tired ;)
Hab vielen lieben Dank für diese ganzen Informationen.
War für mich jetzt auch ziemlich aufschlußreich.

Fazit am Ende:
Als Patient bleibt man irgenwie immer auf der Strecke
u. ein Spielball der Elemente (Ärzte) je nach ...... !?
 
Ja, besonders bei bestimmten Untersuchungen die gemacht werden müssen, wird die ärztliche Verantwortung dafür dem Patienten übertragen weil das Budget zu knapp ist.
Finde das geht gar nicht und ist ein schwieriger Fehler im System, zumal man als Patient diese Blutbilder oft gar nicht bekommt und es dann selber gut sein lässt, das Medi aber immer weiter nimmt.
Eigentlich sind auch die Ärzte Spielbälle des Systems, die Verteilung und Pauschalen sind einfach nicht immer so durchdacht, dass es sich Ärzte leisten könnten einem Großteil der Patienten regelmäßig Blut abzunehmen.
Schätze damit muss man leben, Pauschalen werden sicher nicht erhöht nur weils nicht besonders gut funktioniert, ich mein, solange nicht massenweise Probleme auftreten und an die Öffentlichkeit kommen, solange es keiner merkt und aufgreift, solange ists gut wie es ist, für das Kassensystem.
 
Back
Top