• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Ich und das Amoxicillin

TEST TEST TEST 123

Mutzerl

New member
Hallo, ich habe 2 Fragen.
Ich nehme dieses Jahr schon zum 2. Mal Amoxicillin (das letzte mal vor 3 Monaten), aber diesmal gegen was anderes. Ist das gefährlich wegen Besiedlung resistenter Bakterien oder sowas?

Und dann habe ich heute, am letzten Tag der Einnahme (2 Tabl. fehlen noch) am ganzen Körper riesige, extrem juckende Quaddeln gekriegt, ich kann kaum laufen, weil sie auch am Knie sind und so dick!
Kommt das vom Amoxicillin? Bin ich dagegen allergisch?
Muss ich jetzt die Einnahme abbrechen?
 
Re: Ich und das Amoxicillin

Hallo,

ja, die Quaddeln können eine allergische Reaktion auf Amoxicillin sein. Dann sollte vorsichtigerweise keine weitere Tablette genommen werden. Bitte ggf. heute (aber spätestens morgen) noch einen Arzt aufsuchen und um Rat fragen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Ich und das Amoxicillin

Ich war heute noch beim Arzt. Es handelte sich wirklich um eine allergische Reaktion - ich musste das Mittel absetzen und habe Prednisolon bekommen.

Die Amoxicillin-Therapie habe ich nun nach 18 von 20 Tabletten (je 3 tgl.) abgebrochen - muss ich deswegen nochmal zu dem Arzt, der es mir verschrieben hat oder kann ich davon ausgehen, dass alle Keime abgetötet wurden? Oder kann das sogar gefährlich werden wegen resistenten Keimen usw.??

Viele Grüße
 
Re: Ich und das Amoxicillin

Hallo,

ich denke, bei 18 von 20 Tabletten müssen Sie sich wegen der Resistenz keine Sorgen machen. Ich würde trotzdem den Arzt aufsuchen, um den Behandlungserfolg kontrollieren zu lassen und vor allem, um die Amoxicillinallergie zu dokumentieren. In Zukunft sollten Sie bei allen Behandlungen darauf hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top