• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Ich mag seine Freunde nicht

  • Thread starter Thread starter Bugs Bunny
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bugs Bunny

Guest
Hallo,

ich brauche mal euren Rat........! Vielleicht gibt es ja noch andere Leute die das selbe Problem haben!

Ich bin mit meinem Freund jetzt anderthalb jahre zusammen!
Das Problem ist, dass ich seine Freunde nicht so gerne mag - um nicht zu sagen ich kann sie nicht leiden!
Ich habe von Anfang an immer versucht mich mit ihnen zu arangieren. Denn ich bin eigentlich ziemlich offen! Also habe ich mich immer wieder mit diesem oberflächlichen abgegeben! Habe zugehört, wenn sie sich über die zugesoffenen Wochenenden unterhalten und halt solche "Männergeschichten". Natürlich macht mein Freund auch alleine was mit denen, aber ich finde es eigentlich wichtig, dass man die Freunde des anderen mag oder zumindest akzeptiert!
Wie gesagt, ich habe das immer wieder versucht und manchmal auch erfolgreich. Dann passieren aber immer wieder sachen, die mich sehen lassen wie kleinkariert die denken..........!
Nun ja, also habe ich immer weniger mit denen zu tun gehabt. Nun ziehe ich mit meinem Freund zusammen. Jetzt wird es wohl dazu kommen, dass ich die öfters sehen werde. Ich habe ein Problem damit, dass ich jetzt nicht mehr alleine bestimmen kann, wer ich meine/unsere Wohnung rein kommt und wer nicht. Ich kann meinem Freund ja schlecht verbieten sie mal einzuladen. Aber soll ich dann immer weggehen wenn sie kommen? Oder soll ich es "aushalten" und mich hinterher mal wieder auf einen Streit vorbereiten? Meint ihr das köntne zum Problem werden in der neuen Wohnung? Ich habe ihm gesagt, dass wir uns wenigstens immer sagen sollten wann wer vorbei kommt! Ist das zu engstirnig?

Danke für ernste antworten!!!
Bunny
 
Hm, das Problem kenne ich auch ein bißchen...

Hm, das Problem kenne ich auch ein bißchen...

Hallo Bugs Bunny,

ich kenne Dein Problem schon auch, wenn´s auch bei mir nicht so gravierend ist. Gott sei dank!

Das ist nämlich wirklich ein saublödes Thema, zu dem es sicher auch viele verschiedene Meinungen gibt. Aber ich vertrete zum Beispiel, genau wie Du, wie ich aus Deinem Beitrag erkennen konnte, die Meinung, dass man die Freunde des Partners mögen bzw. wenigstens akzeptieren sollte.

Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe, - Ihr seid ja immerhin schon anderthalb Jahre zusammen und zieht jetzt auch gemeinsam in eine Wohnung - dass Dir Dein Freund sehr wichtig ist, muß ich also fast sagen: lern´ damit zu leben! (Auch wenn´s ganz furchtbar klingt, ich weiß...) Ich finde, dass es schon sehr gut ist, wenn jeder der beiden Partner auch seine eigenen Bekanntschaften hat, und die sollten beide auch pflegen. Und, wenn er wirklich an seinen Freunden hängt... Du kannst doch schlecht verlangen, dass er seine Freundschaften aufgibt! Und ich würde ihm deswegen auch nicht laufend irgendwelche Vorwürfe machen. Das schadet Eurer Beziehung wahrscheinlich nur...

Aber immerhin ein Tip, wie ich das mache: ich versuche, mit den Freunden meines Freundes (Die meisten mag ich auch wirklich sehr gerne. Nur bei zwei bestimmten Individuen rollen sich mir die Zehennägel rückwärts auf... :-) auszukommen und gehe auch ab und zu mit diesen beiden zusammen weg. Aber, wenn ich wirklich absolut keine Lust und echt keine Nerven auf solches Getue habe, dann nehme ich mir schon die Freiheit, dem einfach auszuweichen! Du könntest zum Beispiel ´was mit Deinen FreundInnen unternehmen, wenn die Wohnung "voll" ist. Macht Euch einen schönen Abend im Kino, oder vor dem Fernseher oder sonstwo!

Und sprich´ doch einfach in Ruhe mit Deinem Freund darüber! Ihr könnt doch sicher irgendeine Vereinbarung treffen, dass seine Kumpels an manchen Orten in Eurer Wohnung einfach nichts zu suchen haben und er darauf auch achten soll. Das finde ich echt überhaupt nicht engstirnig, sondern ist fair Euch beiden gegenüber. Schließlich möchte er wahrscheinlich auch nicht jeden Abend die ganze Wohnung von Deinen FreundInnen belagert haben, oder? Wenn Du ihn sachlich darauf ansprichst, dann wird er das sicher auch verstehen!

Was mir nur gerade so einfällt: wie kommt Dein Freund, den Du ja schließlich liebst, überhaupt zu so schrecklichen Freunden? - Aber ich denke, wenn Du ihn nicht sehr gut kennen und lieben würdest, würdet Ihr nicht zusammenziehen...

Also, viel Glück Euch beiden!!!

Viele liebe Grüße!!!
 
RE: Ich mag seine Freunde nicht

Hallo BB
Ich denke auch das du damit leben mußt. Wenn es dir zu viel wird, kannst du ja noch Regeln aufstellen. Wie z.B. nur jedes zweite Wochenende bei euch, da du auch deine Privatleben brauchst.
Wenn die Leute so oberflächlich sind, kommt dein Freund früher oder später selbst auf den Trichter das er die nicht mehr braucht. Mach blös nicht kontinuierlich Streß. er wird meinen das du ihm die Freunde nicht gönnst und er wird dann auf Sturr stellen. Kannst du nicht mal ein Beispiel aufführen, warum du die Freunde so öberflächlich findest?
 
RE: Ich mag seine Freunde nicht

Hallo, Bugs Bunny
es ist schade, daß Du nicht geschrieben hast, wie alt ihr seid. Ich glaube, wenn ihr beide noch jung seid, ist das Thema "Freunde" nicht so tragisch. Jungs sind halt `mal so. Eines Tages sind sie (überraschenderweise) ganz normal. Ganz anders ist das wohl, wenn ihr beide schon älter seid. Da fällt mir der Spruch ein: "Zeig mir Deine Freunde und ich sage Dir, wer Du bist."
 
RE: Der Alfred hat recht

RE: Der Alfred hat recht

Auch Hallo Bugs Bunny,
mein anschluß an Alfred, jedoch Freunde und Freunde sind sowas von Unterschiedlich das man dieses nicht Versteht.
Es gibt Zeiten da Sagt man du blöder Hund und es gibt Zeiten da Sagt man Gut Das Es Euch Gibt.
Wenn Sie natürlich so blöd sind dann klare Linie schaffen mit dein Freund!

Vergiss aber eines nicht, Freunde braucht man, es müssen nur die richtigen sein, dass muß auch dein Freund verstehen, denn diese müssen euer beiden Freunde sein.
Und schon kommt die nächste Frage, wer sagt das sind Freunde!
 
undurchdachter Spruch

undurchdachter Spruch

Es müsste heißen: zeige mir deine Freunde und ich sage dir WO DU STEHST

Jedes Persönlichkeit setzt sich aus vielen Spektren zusammen - und auch eine gereifte Persönlichkeit ist "Wetterlagen" unterworfen, gerade die, die für einen Lernprozess offen und nicht erstarrt ist. Äußeres Zeichen ist dafür sogar ziemlich häufig ein zeitweises Umfeld, das garnicht zu passen scheint.

Nun nimmt Bugs Bunny ja an, ihren Freund gut genug zu kennen und schätzt ihn hoch genug ein, um mit ihm in eine gemeinsame Wohnung ziehen zu wollen. Seine "Schwächen" wird sie dadurch also ebenso in Kauf nehmen müssen wie er ihre.
Ein wenig erleichtern kann man sich das gegenseitig indem nicht ein traditioneller Familienwohnstil eingerichtet wird, sondern in der Form einer Wohngemeinschaft jeder seinen eigenen privaten Bereich behält. Das hat auch ganz praktische Vorteile: keiner ist dazu verdonnert, die Fress-, Sauf- und/oder Rauchorgien des Partners mit ungern gesehenen Gästen hinterher im gemeinsamer Wohnstube aufzuräumen. Trägt wesentlich zu Streitvermeiden bei ;-))
Die ungeliebte Seite des Partners/der Partnerin sollte man niemals "wegerziehen" wollen, denn niemand lernt durch Ermahnung von außen, sondern nur durch Erkenntnis, die er/sie selbst sucht.
Es hilft aber, die "Macken" zu akzeptieren, wenn man sie nur sporadisch solange zu ertragen braucht wie man das auch ohne Eintrübung der Stimmung schafft und sich damit nicht überfordert. Solange Jedem seine Nische bleibt wo er auch tun und lassen kann was dem PartnerIn misfällt, erlernen sich auch Kompromisse für die Gemeinschaftsbereiche leichter.
 
Vorsicht mit Deiner Kritik

Vorsicht mit Deiner Kritik

Hallo, Stiebel
Du solltest mit Deiner Kritik über andere etwas vorsichtiger sein. Wenn Du, was sicher richtig ist, den Spruch mit "...wo Du stehst" enden lässt, dann ist das dasselbe, wenn man stattdessen "... wer Du bist" sagt. Dies ist griffiger, man weiß sofort, was gemeint ist. "Undurchdacht" ist das noch lange nicht.- Ich lese mit großem Interesse Deine Beiträge und schätze Deinen Sachverstand. Haarspalterei passt nicht zu Dir.
 
RE: Vorsicht mit Deiner Kritik

RE: Vorsicht mit Deiner Kritik

Nehmen wir an, Du wärst ein "Partyhirsch", ein guter Tänzer, Einer, der überall eingeladen wird, weil Du das Talent besitzt, Stimmung zu machen....Heute hast Du aber gerade ein Woche üble Grippe und Antibiotika hinter Dir, der Kopf fühlt sich noch immer an als sei Watte darin. Trotzdem willst Du Deiner neuen Freundin natürlich zum Geburtstag gratulieren und gehst auf ihre Fete. Hängst aber die meiste Zeit rum wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Lässt Dich willenlos von ausgerechnet den Leuten zulabern, denen sonst keiner zuhören möchte......Zufällig schnappst Du, als Du auf Deine Flamme zugehst, von deren bester Freundin den Satz auf "....na, Karin, da hast du dir ja diesmal eine superlangweilige Träne geangelt....und der soll dein neuer Lover werden???" - Bist Du denn etwa ein Langweiler nur weil Du heute mal gerade echt schlecht in Form bist?

Dirks Eltern sind weithin angesehene Leute, denn sie haben aus dem Nichts eine Bäckereikette mit 20 Läden aufgebaut. Für die Kinder blieb keine Zeit dabei und so geriet der Sohn aus dem Wunsch heraus, sich irgendwo zugehörig zu fühlen in eine Gang von Außenseitern, die geklaute Luxuskarossen nach Osteuropa "überführte". Zu den ersten, die geschnappt wurden, gehörte das behütete Söhnchen. Die Geheimnisse krimineller Energien hatten sich ihm noch nicht erschlossen und er durfte, da aufgrund Volljährigkeit, Abi, abgesicherten wirtschaftliche Verhältnisse im Elternhaus Staatsanwalt und Richterin besondere Strenge für richtig hielten, eine deftige Haftstrafe absitzen. Nach dem Knast ist seine Lust auf Abenteuer gänzlich erloschen: er will schnellstens ein BWL Studium nachholen und auch noch vor 30 eine nette Partnerin zwecks Familienplanung kennenlernen. Er wechselt die Heimatgemeinde gegen eine 200km entfernte Stadt, um dort ein Leben beginnen zu können, das dem seiner Eltern wohl sehr ähneln wird.....doch dann melden sich die "alten Freunde". Jedesmal sobald er ein Bier trinken geht, taucht einer in seinen Stammkneipen auf.....er bezahlt jedesmal die Zeche von denen, denn die könnten ja rumerzählen, dass er schon im Café Viereck eingesessen ist....

Erich war ein dreiviertel Jahr obdachlos gewesen, ehe er sich endlich zum Entzug entschlossen hatte. Seine ehemalige Schreinerei hatte einer Schnellstraße weichen müssen. Um die Abfindung hatte ihn seine Ex gebracht, die einen jungen Liebhaber kennengelernt hatte und schon kurz nach der Werkstattaufgabe mitsamt den Kindern zu ihm gezogen war. Er hatte bei der Scheidung Pech gehabt...vielleicht auch einfach zuwenig Mumm, weil er sich total in der Luft hängen fühlte: 47, keine Arbeit und plöftzlich auch keine Familie mehr....der Kiosk wo die Alkoholiker verkehrten wurde sein neues Zuhause für 4 Jahre.....bis er die Kehrtwende schaffte. Heute leitet er die "Fundgrube", Werkstatt eines sozialen Vereins die hauptsächlich Mobiliar aus Wohnungsauflösungen einkauft, herrichtet und an Sozialhilfeempfänger weiterverkauft. Noch immer isst er seine Currywurst nach Feierabend am liebsten an dem Kiosk, denn er bezieht dort etliche für sein neues Geschäft wichtige Informationen. Aber er trinkt nur noch Apfelsaft - und manchmal, wenn sich ein tieferes Gespräch ergibt, was ab und zu geschieht, da er die Menschen dort versteht und mag, berichtet er wie er in ein menschenwürdiges Dasein zurückgefunden hat und lädt manchmal auch einen dieser "Freunde", die es noch nicht geschafft haben, zu einem Treff seiner Selbsthilfegruppe ein....


"....und ich sag dir wer du bist", das ist eine Schublade in die eine Persönlichkeit gezwängt werden soll. Meist drückt es ein Ab-urteilen aus, Ablehnung, Überheblichkeit.
Bugs Bunny würde nicht mit ihrem Partner zusammenziehen wollen, wenn sie dächte, er sei genauso wie dessen Freunde, die sie nicht leiden kann. Dennoch hat er momentan diesen Freundeskreis - und natürlich versucht sie zu verstehen warum. Sie fragt sich also "wo er steht", an welchem Scheideweg, welche Vergangenheit noch an ihm hängt, aus der er dieses Umfeld mitbringt - und vor allem fragt sie als Partnerin natürlich, wohin sein Weg ihn führen mag, denn mit diesem Freundeskreis möchte sie ja nicht eine lange Lebensspanne verbringen.
Zu sagen: "Zeige mir deine Freunde und ich sage dir wo du stehst" lässt Türen offen und hält Weichen bereit. Dies ist der Unterschied in der Formulierung, den ich heraushöre.
 
RE: einverstanden !

RE: einverstanden !

Deinen Beitrag habe ich mit großem Interesse gelesen. Nach längerem Nachdenken bin ich nun -etwas zögernd am Anfang-, mit Dir der Meinung, daß Du recht hast. Wir sind uns einig, daß " ...wo Du stehst" alle Richtungen offen lässt, eine "Weiche" also, wie Du schreibst ;"...wer Du bist" dagegen eine wohl negative Bewertung anklingen lässt. Also eine vorschnelle Beurteilung, fast eine Aburteilung. Keine Haarspalterei, das nehme ich zurück, sondern ein richtiger, wichtiger Unterschied. Was mich wahrscheinlich ein bisschen gestört hat, das war Dein Wort "undurchdacht". Ich versuche nie, "undurchdacht" zu sein; erst recht nicht in der so ernsten Hilfestellung von bugs bunnys Problem.- Sei`s drum, die geistige Auseinandersetzung mit Dir hat Freude bereitret; "danke" dafür.
 
Danke euch allen!

Danke euch allen!

Danke euch allen!
Stiepel hat es genau getroffen! Wenn mein Freund so wäre wie die, die ich nicht leiden kann wäre ich warscheinlich nicht mit ihm zusammen! Ich frage mich natürlich auch, welchen weg er einschlagen wird. Aber kann es nicht auch sein, dass er ewig an diesen "freunden" hängt obwohl er nicht der typ ist? Irgendeine Seite von ihm ist vielleicht auch so. Zumindest dann, wenn er mit ihnen zusammen ist. Wenn er mit mir zusammen ist auf jeden fall nicht!
Ich mache ihm selten vorwürfe außer es ist irgendwas konkretes vorgefallen. Viel eher versuche ich mir zu überlegen wie ich damit umgehe! Ist schon mal ein guter ansatz, nur nicht so einfach wie die Vorwürfe!
Ihr habt gefragt, was denn so etwas konkretes ist. Z. B. an meinem Geburtstag. Einer kam schon besoffen und brachte noch welche mit, die ich gar nicht kannte. Ich habe in der Wohnung meines Freundes gefeiert, also hat er gesagt, es wäre so in ordnung. War es für mich zunächst auch, nur als sie sich dann ziemlich daneben benahmen wurde es mir zu blöd! Ganz klar- das nächste mal lade ich sie halt nicht mehr ein. Aber mein Vertrauen haben die "freunde" dadurch natürlich auch nicht gewonnen!
Es ist außerdem immer wieder ernüchternd, wenn ein ganz bestimmter ständig davon redet, dass mein Freund durch mich zum "Langweiler" geworden wäre. Es ist für ihn schwierig, denn er steht dadurch unter druck.......!Und für mich zeigt es, dass seine Freudne MICH nicht akzeptieren!
Das mit dem eigenen Reich in der Wohnung haben wir auch so vor. Ich denke das wir da eine gute einigung finden! Überhaupt reden wir viel darüber und finden immer kompromisse. Aber ganz aus dem weg können wir das problem nicht schaffen, da ich halt nicht sagen kann lass sie sausen! Also wird es immer mal wieder situationen geben die zum streit führen! Oder habt ihr ideen, das problem ganz aus der welt zu schaffen???
Alles liebe.....!
 
Noch vergessen

Noch vergessen

Hab noch was vergessen. Wir sind 22 und 24 Jahre alt!
Ob mein beispiel die oberflächlichkeit zeigt weiß ich nicht, aber es ist halt so ein gefühl! Sie interessieren sich nicht für ein ander. Das wichtige ist das gemeinsame trinken.............! Wenn sie sich mal was "geheimes" erzählen, wird es gleich ausposaunt und sich drüber lustig gemacht! Also wenn das nicht oberflächlich ist...........! Mein Freund ist eigentlich ganz anders..........! Deshalb verstehe ich nicht, warum sie so wichtig für ihn sind. Ich hoffe ja auch, dass er es irgendwann merken wird, dass es keine richtigen FREUNDE sind!
Ob die sich noch mal ändern? Ich dachte mit fast 25 sollte man da schon raus sein! Oder ist das bei männern anders????
 
RE: Noch vergessen

RE: Noch vergessen

Schreibt denn noch mal jemand was dazu? ist mir echt wichtig!Das Problem ist nicht aus der Welt sondern belastet mich immer noch sehr! Wäre echt lieb!
 
Back
Top