• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ich habe Angst

  • Thread starter Thread starter kleinehexe1971
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kleinehexe1971

Guest
Hallo,
irgendwie weiss ich derzeit nicht weiter. Ich bin am 22.11.02 brusterh.operiert worden, sollte dann an einer Studie teilnehmen - jetzt heisst es "geht nicht, sie bekommen dann 6x TAC, Bestrahlung & 5 Jahre Hormonthera" - Was ist jetzt los? Ich komme mir mom so vor als ob ich aufgegeben wurde - was soll ich machen?
Mein hist.Befund:
invasiv-duktales Mammakarzinom 2,1 cm, mind.Abstand z. Resektionsrand 1mm, pT2, pN2 (9/18) mit Überschreitung der Lymphknotenkapsel u. Hämangiosis carzinomatosa V1, G2, R0, Hormonrepzeptoren: Ö: pos.IRS 9, P: pos IRS 2 Her2neu-Onkogen Score 0

Ich bin 31 Jahre jung und haben einen kleinen Sohn von 11 Monaten

Danke
Nicole
 
RE: Ich habe Angst

Sie erhalten die Standardtherapie, Chemo plus Hormontherapie plus Bestrahlung. Da hat Sie keiner aufgegeben (das ist wirklich Blödsinn). Natürlich haben Sie einige Risikofaktoren (vor allem der Lymphknotenstatus), aber Sie haben eine reelle Chance. Günstig ist der positive Hormonrezeptorstatus. Aber die Nachbehandlung ist sehr wichtig.
Für bestimmte Studien gibt es recht strenge Einschlußkriterien – da ist vermutlich bei Ihnen ein Kriterium verletzt, so dass man Sie doch nicht in der Studie behandeln wollte/konnte. Da müßten Sie schon mal fragen, um was es ging (welche Studie, welche Bedingung wurde verletzt). Manche Studien sind so kompliziert, dass selbst die Fachleute ins Schleudern kommen können.
Die Standardtherapie ist nichts Schlechtes. Es ist überhaupt nicht klar, ob in einer Studie eine bessere Therapie erfolgt (sonst bräuchte man die Studie nicht). I.d.R. sind die Vorteile begrenzt, so dass Sie nicht denken sollten, dass Ihnen etwas vorenthalten wird.
 
Back
Top