• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Hyposensibilisierung

TEST TEST TEST 123

somsan84

New member
Guten Tag,

mein Sohn (11) hat schon seit einigen Jahren eine Pollenallergie (v.a. Birke und vers. Gräser). Im letzten Jahr ist auch leichtes Asthma dazugekommen, weshalb wir uns für eine Hyposensibilisierung entschlossen haben mit der wir heuer im Herbst beginnen wollten. Nun besteht auch noch der Verdacht, dass eine Hausstaubmilbenallergie hinzugekommen ist (Test muss erst noch gemacht werden).
Jetzt meine Frage: Ist es möglich 2 Hyposensibilisierungen hintereinander zu machen? Ich würde, wenn sich der Verdacht bestätigt, mit der Hypo für die Milbenallergie anfangen und nach den 3 Jahren eine Pollen-Hypo machen. Geht das?!
Danke für eure Antworten
 
Eine Milbenallergie kann man im Allgemeinen effektiver durch eine Umgebungssanierung beheben (Encasing der Matratze, Allergikerbettwäsche. wenig Polsterstoffe / Teppiche in den Räumen etc.). Eine Hyposensibilisierung ist da eher ein untypischer Weg.

Dr. Overmann
 
Back
Top