• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Hyposensibilisierung und Hashimot thyreoditis

TEST TEST TEST 123

Rosaria

New member
Hallo,
seit meiner Kindheit leide ich an starken Allergien, zudem habe ich in den letzten Jahren eine Form von allergischen Asthma bekommen. Daher mache ich nun im 4. Jahr eine Hyposensibilisierung. Mein Arzt hat mir zudem die Grippeimfpung empfohlen, da ich im Winter extrem empfindlich gegen Kälte bin. Dies habe ich nun in vor den vergangen zwei Wintern gemacht.
Seit ich 20 bin habe ich zudem die Hashimoto thyreoditis, hatte aber nie Probleme. Dieses und letztes Jahr habe ich im Februar über mehrere Wochen Glieder- und Kopfschmerzen, Juckreiz, Unkonzentriertheit u.v.a. Symptome bekommen, die erst abgeklungen sind, nachdem ich das L-Thyroxin erhöht habe.
Sollte man bei einer Autoimmunerkrankung wie dem Hashimoto besser auf die Hyposensibiliserung sowie Impfungen verzichten, da das Immunsystem das alles zusammen nicht verträgt?
VG
 
Back
Top