• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Hyposensibilisierung Insektengift

TEST TEST TEST 123

conbe1982

New member
Hallo, meine Tochter(8) hat eine Wespengiftallergie. Im Mai 2015 haben wir mit der Ultra-Rush-Hyposensibilisierung begonnen. Verlauf ohne Komplikationen oder nennenswerte Reaktionen auf die Spritzen. Leider haben verschiedene Lebensumstände dazu geführt, dass mittlerweile eine längere Pause entstanden ist. Letzte Spritze bekam sie im Mai dieses Jahres. Meine Frage ist jetzt wie wir weiter verfahren müssen. Irgendwie bekomme ich bei den Ärzten, die bisher in die Behandlung involviert waren, sehr unterschiedliche Antworten. Muss ich von Vorne mit der stationären Anfangsphase beginnen ? Reicht es aus die Dosis zu verringern ? Oder wäre es ratsam erst mal einen Test zu machen inwieweit die bisher erfolgte Sensibilisierung geholfen hat ?

Ich hoffe Sie können mir helfen.
Danke
 
Hallo,

auf Grund der verschiedenen Dosierschemata der verschiedenen Allergenhersteller ist es auch mir nicht möglich eine sichere Auskunft zu geben.
In der Regel ist es so, dass nach Unterbrechung von mehr als 8 Wochen neu mit einer Hyposensibilisierung begonnen werden muss um eine unerwünschte Reaktion auf die Therapie zu vermeiden.
Sicher sagen kann Ihnen dies nur der behandelnde Arzt ggf. in Rücksprache mit dem Hersteller der Allergenlösungen.

Mit freundlichen Grüssen


Dipl. med. Thomas Hagen
 
Back
Top