• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hypophysenadenom

  • Thread starter Thread starter Sichi
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Sichi

Guest

Post: Above message content

Habe seit absetzen der Pille (Mai 2004) keine Blutung mehr gehabt. jetzt wurde bei mir ein
Hypophysenadenom festgestellt und ich muß Tabletten einnehmen (Pravidel). Was bitte ist genau ein Hypophysenadenom und woher kommt so etwas? Wird es sich wieder zurückbilden? Laut Packungsbeilage sind die Tabletten nur dazu da um den Prolaktinwert, der zu Zeit laut Blutbild 34,5 beträgt, wieder zu senken und meine BLutung einzuleiten. Wie lange muß man diese Tabletten nehmen? Bin etwas beunruhigt, weil in der Akte meines Hausarztes "gutartiger Tumor" an der Hirnanhangdrüse steht. Wächst dieses Adenom?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hypophysenadenom

Hallo!
Seit Jan. 2005 wurden auch bei mir zwei kleine Hypophysenadenome festgestellt (4mm u. 7mm Groß). Momentan nehme ich bromocriptin tbl. 1 x 3mg, doch bis jetzt ist der Prolaktinwert noch nicht gesunken u. meine Periode noch nicht eingetreten. Jetzt hab ich auch noch schmerzen in der linken Brust. Fühl mich von den Ärzten nicht genügend informiert. Mache mir Sorgen, daß die Ärzte das alles nicht in den Griff bekommen. Kennt sich jemand mit diesem Krankheitsbild aus?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hypophysenadenom

Hallo Sichi!
Wodurch ein Hypophysenadenom entsteht ist (zumindest bei mir) unklar. Du weist ja sicherlich auch, dass dieses Adenom an der Hirnanhangsdrüse entsteht und das der Prolaktinwert auch mit erhöhtem Streß in Verbindung steht, sowie auch zur Produktion des Milchflusses in der Brust. Bei mir war es so, dass ich drei Jahre lang ein Hormonstäbchen zur Verhütung im Oberarm hatte. in dieser Zeit habe ich keine Periode bekommen, doch meine Frauenärztin sagte, dass das normal sei. Nach dem entfernen des Stäbchens blieb die Periode trotzdem aus. Ein halbes Jahr später wurde dann mal ein Bluttest gemacht und der Prolaktinwert war sehr erhöht. Anschl. zur MRT und es wurden die zwei Hypophysenadenome festgestellt. Kurzum ein Facharzt in der Uniklinik Bonn meinte, es könnte durch das Hormonstäbchen zu stande gekommen sein. Hat vielleicht irgend jemand die selben Erfahrungen gemacht?
Tanne
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top