• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hypopharynx Ca- Drei Etagen Ca

  • Thread starter Thread starter mariemarie
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

mariemarie

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Weust,

bei meinem Mann ist ein Drei-Etagen Karzinom in der Größe vom Zungengrund bis zum Kehlkopf diagnostiziert worden. T4n2. Nächste Woche solle eine simultane Radiochemotherapie begonnen werden, die 5 Wochen dauert und mindestens zur Hälfte ambulant durchgeführt werden soll. Die Ärzte sagen, dies sei die letzte Karte. In den Aussagen zu Heilungschancen schwanken die Angaben zwischen 50 und 80%. Was kann man unterstützend für ihn tun? Welche Nebenwirkungen haben die meisten Patienten? Und was macht man da? Die Angaben bezüglich der bestrahlten Haut schwanken zwischen "Finger weg" und "Cremen" ... Und die Heilungschancen?
Und wie geht es ihm körperlich, wenn die Therapie nicht anschlägt? Was ist dann zu erwarten?
Er ist 63, hat früher geraucht und getrunken und tut dies seit er die diagnose kennt beides nicht mehr.

Viele Fragen, ich weiss.

Herzlichen Dank und beste Grüße
mariemarie
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Alkoholgenuss

Alkoholgenuss

Sehr geehrter Herr Prof. Wust, wie sieht es aus mit Bierkonsum nach Oropharynxkarzinom T3N2bM0R0G3/VII.2004 - OP-Bestrahlung- Chemo. Nach Nutzen/Risikoabwägung hat der HNO-Arzt Bier in Maßen erlaubt (außer Bier auch vorher keinen hochprozentiger Alkohol getrunken und nicht geraucht). Der Onkologe ist für striktes Alkoholverbot, weil jeglicher Alkoholkonsum das Rezidivrisiko erhöhe. Meine Lebensqualität ist gering, was Essen und Trinken angeht. Aber immerhin bin ich ohne PEG, kann ganz gut sprechen und treibe viel Sport.
Bitte um Ihre Meinung. Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top