• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Hypo

  • Thread starter Thread starter Hypolinde
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hypolinde

Guest
Hallo

Meine Mutter leidet schon seit Jahren (seit sie 11 Jahre ist) an Diabethes.
Zum Glück habe ich es nicht bekommen. (jetzt 57 Jahre)

Leider kommt es halt vor, dass sie ab und zu ein Hypo hat. Bis jetzt war es, wie es der "Zufall" war, nie zu einer Ohnmacht gekommen. Ich war immer irgendwie da zur richtigen Zeit "am richtigen" Ort und konnte sie wieder zu Normalwerten führen.
Sie ist sehr konsequent mit dem Spritzen und macht auch regelmässig Sport/Bewegung und isst sehr bewusst gesund.

Da ich aber berufilch viel unterwegs bin und natürlich auch mein Privatleben habe, ist sie viel Alleine. Meine Mutter ist alleinstehend.... Wir haben sowohl Nachbarn und normalerweise ruft jeden Tag Jemand bei ihr zu Hause an..

Jedoch einmal könnte es ja zu spät sein! Bis jetzt konnte sie sich auch noch selber "retten" beim Anmarsch eines Hypos (mit Früchten, Traubenzucker etc...), jedoch .. gibt es kein spezielles "Gerät" wo man gleich einen "Notfall" auslösen kann?!
 
RE: Hypo

Hallo Hypolinde,

habe selber seid 40 Jharen (!) Diabetes und kann sie verstehen!

Doch wie ich sie verstanden habe ist ihre Mutter ca. 70 Jahre alt. Sie braucht sich daher über "Spätfolgen" keine Gedanken mehr zu machen.

Ich bin zwar kein Diabetologe, aber wäre es nicht sinnvoll den Diabetes ihrer Mutter auf einen "Normalwert" von 160 (oder noch höher) ein zu stellen?
Dann ist die Gefahr eines Hypos nicht mehr gegeben!

Hier ist eine "Neueinstellung" dringend notwendig!

Gesunde Grüße,

rogcram
 
RE: Hypo

Vielen Dank für Ihre Antwort!

nein meine Mutter ist 57 Jahre (ich bin noch etwas jünger ;-))

Ja also es kommt nicht immer zu Hypos. Manchmal bekommt sie mitten in der Nacht ein Hypo und kann sich aber selber noch Traubenzucker geben.

Ja ich werde das mit dem "Wert" einmal mit ihr diskutieren....

Grüsse
Hypolinde
 
RE: Hypo

hallo hypolinde,
wieso wollen sie ohne erfahrung mit dm den zielwert ihrer mutter mit ihr diskutieren ?
wenn ihre mutter t1 ist kann man ne hypo nie ganz ausschließen, aber regelmäßige hypos bedürfen der therapiekorrektur, heißt - ict schulung -.
ich würde sehr unwirsch reagieren wen zb meine frau sich da einmischen würde,
geschweige mein sohn, und ich bin älter.
ich merke ne nächtliche hypo nur daran , daß ich im bett schwimmen kann(morgens)
man wacht von selbst wieder auf.
für mich das beste bei bemerken der hypo : cola,traubensaft( 200ml) und 1 dextro=1/2 be, nicht mehr sonst kommt man ins schaukeln.
außerdem gibt es solche funknotdinger fürs umfallen(im bett sinnlos).
mfg klaus
 
RE: Hypo

Guten Tag Klaus,

Sie verstehen mich falsch. Ich will sicher nicht mit ihr darüber "streiten", mich aufdrängen oder so...im Gegenteil!

Das Wohl und die Gesundheit meiner Mutter liegt mehr nur sehr am Herzen.
Ich will ihr nicht reinreden und ich weiss, dass sie ganz bestimmt am besten weiss, wie mit ihrer Krankheit umzugehen.

Ich will mir nur weitere Meinungen einholen, wie es andere "Leidensgenossen" machen!

Grüsse
 
RE: Hypo

hallo hypolinde,
bitte nehmen sie nicht an , daß an meinem post etwas böse gemeint war.
ich mag nur nicht drumherumreden, daher ist alles kurz.
daher nochmal:
1. tagsüber gibt es die notfall apparate, die geben alarm wenn man umfällt(wenn mans zum mittagsschläfchen vegißt wird man geweckt)
2. minimierung der hypos durch gute schulung.
3. bei meiner schulung waren partner und angehörige sehr wilkommen, danach hatte meine frau weniger angst, denn hypo sieht für außenstehende erheblich schlimmer aus .
@alle.
bitte mit dem partner rechtzeitig besprechen : alles was in der hypo gesagt wurde
ist nicht gesagt worden(die friedlichsten werden agressiv, beleidigend und schlimmer)
tip für neulinge, bei unnormalen gefühlen, - der bildschirm wackelt, kalter schweiß,
seltsame sprache, usw-- erst 0,2 l cola oder saft trinken--> dann erst messen,
war nichts, weiß ich was an be/khe drin ist, und kann korrigieren.
denn bei hypo wird das bz messen schwierig(dauert zu lange)
schönes we mfg klaus
 
RE: Hypo

Okay vielen Dank für die Tipps!

So ein Kurs wäre wohl wirklich nicht schlecht.

Grüsse und schönes Wochenende
 
RE: Hypo

Wenn Ihre Mutter regelmäßig Sport macht, ist sie sicher so "fit", dass Sie in einer Schulung lernen sollte mit Unterzucker umzugehen. Es gibt einfache Handys, wo nur eine Taste zu drücken ist oder auch Notruf-Anlagen, die sehr viel teuerer sind. Fragen Sie im Sanitätshaus.
 
Back
Top