• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hyperthermie

  • Thread starter Thread starter Dania
  • Start date Start date
D

Dania

Guest
Guten Tag,ich würde gerne fragen ob bei einem Typ 1 Diabetes auch eine Ganzkörperhyperthermie bei Morbus Hodgkin eingesetzt werden kann?
Wenn ja was gibt es da zu beachten etc.
LG Dana
 
RE: Hyperthermie

noch eine Frage,kann eine Hyperthermie bei Morbus Hodgkin überhaupt angewendet werden wenn man einen Rückfall hat und die Therapien nicht bzw nicht gut anschlagen?Hat es einen Sinn??????
Danke für die Antworten.
 
RE: Hyperthermie

Es gibt keine Daten zu einem Therapiekonzept mit Hyperthermie beim M. Hodgkin. Nach unserer Erfahrung ist die GK-Hyperthermie relativ belastend. In einer solchen Rezidivsituation könnte die GK-Hyperthermie allerdings einen Sinn machen (es ist aber wirklich experimentell und nicht gesichert). Ich würde sie nicht einsetzen, wenn ein Rezidivprotokoll mit einer akzeptablen Erfolgsaussicht angeboten wird. Wenn man die GK-HT einsetzen will, muss man im Bayerischen Raum nach geeig-neten Kliniken suchen (oder bei Frankfurt).
 
RE: Hyperthermie

hm,gibt es denn keine Klinik im Norden?Köln,Bochum,Düsseldorf die Ecke?
Nb kann man die Hyperthermie auch anwenden wenn man zusätzlich noch einen Diabetes Typ 1 hat?
MFG Dana
 
RE: Hyperthermie

ich kenne einen Arzt in Hannover der Ganzkörper Hyperthermie ambulant durchführt. Dr. Wolf Peters
 
Back
Top