• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hyperthermie

  • Thread starter Thread starter Anne2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anne2

Guest
Lieber Herr Prof. Wust,

soweit ich weiß, arbeiten Sie in einem Projekt zur Erforschung der Wirksamkeit von Hypertermie in der Krebsbehandlung. Neben der Charité in Berlin arbeitet meines Wissens nur noch das KHK in München mit Hyperthermie, in dem auch die Behandlung von den Krankenkassen gezahlt wird. Dort werden glaube ich auch Dickdarmtumoren behandelt. Ist dies ein gemeinsames Projekt? Wie geht man als Patient vor, wenn man sich für die Behandlung interessiert und evtl. teilnehmen möchte?

Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen
 
RE: Hyperthermie

Man sollte sich zunächst unter www.hyperthermie.org informieren, welche Techniken, Indi-kationen und Behandlungsschemata es gibt. Wenn man sieht, dass man in ein solches Kon-zept hineinpaßt, kann man Unterlagen an den angegebenen Leiter der Arbeitsgruppe schicken und um Prüfung und Rückmeldung/Rückruf bitten. Speziell beim Dickdarmkarzinom gibt es Konzepte zum primär lokal fortgeschrittenen und zum lokal rezidivierenden (auch vorbestrahlten) Rektumkarzinom-Rezidiv.
 
Back
Top