• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hyperthermie bei Mastozytose

  • Thread starter Thread starter mihriye yücel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mihriye yücel

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

ich leide seit 8 Jahren an kutaner Mastozytose.

Lebe in der Nähe von München. War schon bei Herrn Prof. Ring in Behandlung (Kaltlichttherapei) leider ohne Erfolg.

Nun meine Fragen:
Was geschieht bei dieser Therrapie??
Was können die Nebenwirkungen sein???
Welche Risiken gibt es ??

Besteht die Möglichkeit, diese Therapie auch in München zu machen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.


Mit freundlichen Grüßen

Mihriye Yücel
 
RE: Hyperthermie bei Mastozytose

Normalerweise ist die regionale Hyperthermie ohne Risiko außer Kreislaufbelastung und Wärmestress. Grundsätzlich kennen wir die Reaktionen bei Mastozytose nicht, aber bei 2 Patienten hatte die Hyperthermie einen positiven Effekt mit deutlicher (vorübergehender) klinischer Besserung. Daher wäre ein Therapieversuch aus meiner Sicht vertretbar, um nicht zu sagen, empfehlenswert. In München und Umgebung gibt es mehrere Hyperthermiesysteme dieser Art (regionale Hyperthermie). Das finden Sie unter www.hyperthermie.org. Ich weiß aber nicht, ob man dort bereit ist, die Therapie so durchzuführen. Wenn nicht, können Sie in Berlin anfragen.
 
Back
Top