• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Hyperlipoproteinämie / Lipoprotein a erhöht

TEST TEST TEST 123

bozena 77

New member
Hallo Dr. Breidenassel,
ich hatte vor 6 Monaten während der Schwangerschaft eine tiefe Bein- und Beckenbenenthrombose . Durch die darauf folgenden Blutentnahmen wurde auch eine Hyperlipoproteinämie festgestellt. Lipoprotein a ist erhöht. Der Wert lag bei 1800.Der Arzt meinte es sei erblich bedingt.
Ich würde gerne wissen, ob in der Ernährung was geändert werden muss und wie ist es bei Übergewicht? Ich esse jetzt gesünder, muss aber noch einiges an Gewicht verlieren.
Wie wirkt sich dieser Wert auf meine Gesundheit aus? Der Arzt meinte, ich sollte mich beim Internisten vorstellen.

Grüße Bozena
 
Re: Hyperlipoproteinämie / Lipoprotein a erhöht

Der Lipoproteina -Wert läßt sich über die Ernährung nicht beeinflussen. Problematisch wird es auch erst, wenn andere Lipidparameter wie das LDL-Cholesterin auch nicht stimmen.
Sie können dann versuchen über die Ernährung diese Parameter zu beeinflussen. Zum einen ist bei Übergewicht eine Gewichtsreduktion notwendig. Ausserdem sollten sie allgemein das Nahrungsfett reduzieren und tierisches Fett einschränken, in dem sie fettarme Varianten bevorzugen, 1-2x die Woche Seefischfisch essen und tier. Fette durch hochwertiges Pflanzenfett (Raps, Sonnenblumen, Olivenöl) z.B. beim Braten ersetzen. Weiter ihre Ballaststoffzufuhr erhöhen, da diese auch einen positiven Einfluß auf die Blutfettwerte haben. Dies können sie indem sie Vollkornvarianten (Brot, Nudeln) bevorzugen, Müsli essen, Kartoffeln essen und viel Obst und Gemüse verzehren (5 Portionen am Tag), hier sind besonders Beeren- und Kernobst (Äpfel, Birnen) zu bevorzugen. Mandeln und Walnüsse haben auch einen positiven Einfluß.
Trotzdem sollten sie zu einem Internisten um ihre Werte genausten durchchecken zu lassen.
 
Re: Hyperlipoproteinämie / Lipoprotein a erhöht

Aus eigener Betroffenheit kann ich dir einen Besuch bei einem erfahrenen Internisten nahelegen. Auch sollte man in der eigenen Verwandschaft nach Problemen suchen. Bei mir z.B. kam es bei meinem Opa und meinem Vater zum Tod durch Apoplex, mein Onkel bekam einen kurz vor Weihnachten 2012. Daran erkennt man sehr gut den genetischen Verlauf im väterlichen Arm. Von meiner Oma habe ich den Diabetes.
Keinesfalls möchte ich an dieser Stelle eine Hysterie entfachen, doch aber dahingehend darauf aufmerksam machen das es nicht ohne ist. Also auf gewisse Laborparameter(Trigylzerine, LDL, Zucker etc.) achten, dann sollte das Risiko erheblich vermindert sein.

LG
LaSa
 
Re: Hyperlipoproteinämie / Lipoprotein a erhöht

Hallo LaSa,
vielen Dank erstmal für den Beitrag. Ich war heute beim Internisten, der Blut abgenommen hat und mich durchchecken will. Gerade heute war mein Vater beim Arzt und der hat bei ihm eine Thrombose in der Wade festgestellt. So schnell kann sich alles ändern.

Grüße Bozena 77
 
Re: Hyperlipoproteinämie / Lipoprotein a erhöht

Hallo Bozena77,
wenn bei deinem Vater ebenfalls das Lipoprotein gefunden werden sollte, dann wirst du dir vieles selbst erklären können.
Warte den Check beim Internisten ab und danach wird man sehen ob man eingreifen muss. In diesem Zusammenhang wird der Doc sicher auch die Glucose und Harnsäure mitbestimmen um das Bild abzurunden. Oftmals versteckt sich hinter diesen Störungen auch ein metabolisches Syndrom("tödliches Quartett"). Aber dies wird dir der Doc alles sagen, wenn er seine Untersuchungen abgeschlossen hat.

LG
LaSa
 
Back
Top