• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Hyperkalzämie, zu viel Kalzium

  • Thread starter Thread starter klums_w25
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

klums_w25

Guest
Hallo
Ich habe eine Haaranalyse machen lassen, dabei stellte sich ein zu hoher Kalziumwert fest. Knapp 3 mmol/l.
Kennt sich damit jemand aus? Sollte ich etws dagegen tun?

Herzlichen Dank
 
RE: sehr unwahrscheinlich

RE: sehr unwahrscheinlich

eine Hypercalämie kann man nicht in den Haaren diagnostizieren!!!
das geht wirklich nur im Blut und das kostet auch nur einen Bruchteil der Haaranalysetechnik, weil es auch wichtig ist.
Ich würde den Wert erstmal nicht glauben, Calzium im Blut ist ausserordentlich streng reguliert, weil lebenswichtig (weniger für den Knochen).
Ich hoffe doch sehr, dass du keine Vit.D-Tabletten genommen hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Paul
 
RE: sehr unwahrscheinlich

RE: sehr unwahrscheinlich

eine Hypercalämie kann man nicht in den Haaren diagnostizieren!!!
das geht wirklich nur im Blut und das kostet auch nur einen Bruchteil der Haaranalysetechnik, weil es auch wichtig ist.
Ich würde den Wert erstmal nicht glauben, Calzium im Blut ist ausserordentlich streng reguliert, weil lebenswichtig (weniger für den Knochen).
Ich hoffe doch sehr, dass du keine Vit.D-Tabletten genommen hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Paul
 
RE: Hyperkalzämie, zu viel Kalzium

Meines Wissens sind Haaranalysen nicht zur Beurteilung der Calciumversorgung geeignet. Üblicherweise wird die Calciumversorgung im Blut bzw. Plasma gemessen, auch die Calciumausscheidung im 24-h-Urin ist manchmal sinnvoll.

Die Calciumkonzentration im Plasma wird durch Hormone (Parathormon, Calcitonin) reguliert und dadurch auf ein relativ gleichbleibendes Niveau gehalten wird. Erhöhte Calciumspiegel (Hypercalcämien) können durch hormonelle Störungen bedingt sein (z.B. erhöhte Spiegel an Parathormon), durch hohe Calciumzufuhr in Kombination mit hoher Vitamin D (Vitamin D fördert die Bioverfügbarkeit des Calciums), durch eine begrenzte Calciumausscheidung über die Niere (familiären Hypercalcämie) und nur in extrem seltenen Fällen durch Tumoren. Wenn der Calciumspiegel im Blut im Normalbereich ist und Sie keine Beschwerden haben, sollten Sie sich nicht verrückt machen lassen.
 
RE: sehr unwahrscheinlich

RE: sehr unwahrscheinlich

Hallo
Ich nehme keine Vitamin D Tabletten.
Wieso soll den Calzium nicht durch eine Haaranalyse getestet werden können?
Ich habe gelesen, dass Haaranalysen viel genauer sind als Bluttests.
Und ich finde das Resultat der Analyse stimmt doch sehr mit meinem "Gesundheitszustand" überein.
 
RE: sehr unwahrscheinlich

RE: sehr unwahrscheinlich

gut, dass du kein Vit.D nimmst.
Du kannst nicht alles über einen Kamm scheren, manche Werte der Haaranalyse sind sicher sehr wertvoll.
Ich denke, du unterliegst da auch etwas der Reklame der Hersteller solcher Tests.
Ich habe hier selbst mal einige Anfragen gestellt, die mir leider nie beantwortet wurden. Es wird halt irgend was gemessen, was es auch immer bedeutet. Die Deutung ist weniger etabliert als bei konventionellen Analysen. Im Falle Calcium könntest du es wirklich sehr leicht kontrollieren.
Einerseits sind die Messungen sehr genau, das bedeutet aber auch, dass alle Einflüsse in der Luft, dein Haarwaschmittel etc. mitgemessen werden. Und bei den "Makromineralien" sind die Werte praktisch nutzlos, da sie biologisch nur durch ihre Konzentration im Wasser (osmotisch und elektrisch) wirken. Die "Wasserkonzentration" kannst du nicht in der Haaranalyse beurteilen. Die "Genauigkeit" bezieht sich mehr auf die "Gedächtnisfunktion", also was einmal in den Haaren drin ist, bleibt drin auch wenn es im Blut schon verschwunden ist, das ist auch kriminologisch interessant.
Bei (Umwelt-)Giften und Spurenelementen, soweit das nicht in der Luft herumschwirrt (s.o.) würden mich die Werte schon sehr interessieren.
Gruss
Paul
 
Back
Top