Sephorina83
New member
Meine Tochter hat seit 2 Jahren ständig HWI Infekte. Sie war bei zahlreichen Urologen und wurde mehrfach untersucht ( Reflux, MCU, Szintigraphien). sie nahm bei jedem Infekt Antibiotikum, 1-2 Tage nach Absetzen kommt der Infekt wieder. sie bekam auch Dauerprophylaxe und hatte letztes Jahr eine unterspritzung eines Reflux 2.Grades. Danach meinten die Ärzte der Reflux wäre nun beseitigt, sie dürfte keine HWI mehr bekommen. Sie nahm noch mehrere Monate Nifuretten als Prophylaxe, einen Tag nach Absetzen hatte sie gleich wieder einen Infekt mit Klebsiella pn.( trotz Canberry, angocin, d mannose und hoher trinkmenge). Wir tun wirklich sehr viel um einen HWI zu vermeiden.
Die Urologen hatten nun selber keine richtige Idee mehr woher die Infekte kommen und schickten uns zu einem Kindergynäkologen. Die Frau hat meine Tochter angeschaut und meinte, sie hätte keine Anzeichen von Scheideninfektionen. Sie hätte allerdings eine andere "Besonderheit" : ein Hymen altus, man konnte lediglich einen STecknadelkopf großes Löchlein erkennen. Sie wusste nicht, ob dies nun etwas mit Blasenentzündungen zu tun haben könnte, meinte aber, man müsste es wahrscheinlich operieren wenn meine Tochter älter wird. Bis dahin müsse man nichts unternehmen.
Ich habe nun gelesen, dass ein hymen altus auch HWI hervorrufen kann.
Könnte dies der Grund für die vielen Infekte meiner Tochter sein? Falls ja, kann man das schon bei einem Kind behandeln?
Der Reflux wurde bisher nicht nochmal kontrolliert, die Ärzte sind der meinung, dass dies nur bei fieberhaften HWI kontrollbedürftig sei.
vielleicht kennen sie sich ja aus mit Hymen altus und können mir sagen, ob es verantwortlich für Infekte wie HWI sein kann?! Die Gynäkologin hat selber gesagt, dass sie es nicht weiss.
Mit freundlichen Grüssen
Christine
Die Urologen hatten nun selber keine richtige Idee mehr woher die Infekte kommen und schickten uns zu einem Kindergynäkologen. Die Frau hat meine Tochter angeschaut und meinte, sie hätte keine Anzeichen von Scheideninfektionen. Sie hätte allerdings eine andere "Besonderheit" : ein Hymen altus, man konnte lediglich einen STecknadelkopf großes Löchlein erkennen. Sie wusste nicht, ob dies nun etwas mit Blasenentzündungen zu tun haben könnte, meinte aber, man müsste es wahrscheinlich operieren wenn meine Tochter älter wird. Bis dahin müsse man nichts unternehmen.
Ich habe nun gelesen, dass ein hymen altus auch HWI hervorrufen kann.
Könnte dies der Grund für die vielen Infekte meiner Tochter sein? Falls ja, kann man das schon bei einem Kind behandeln?
Der Reflux wurde bisher nicht nochmal kontrolliert, die Ärzte sind der meinung, dass dies nur bei fieberhaften HWI kontrollbedürftig sei.
vielleicht kennen sie sich ja aus mit Hymen altus und können mir sagen, ob es verantwortlich für Infekte wie HWI sein kann?! Die Gynäkologin hat selber gesagt, dass sie es nicht weiss.
Mit freundlichen Grüssen
Christine