• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Hydrozele, Wasserbruch des Hodens

  • Thread starter Thread starter Lea Güttinger
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lea Güttinger

Guest
Guten Tag.
Bei meinem Sohn (9 Monate alt) wurde schon früh einen Wasserbruch des rechte Hodens diagnostiziert. Am 10 Februar wird er deswegen Operiert. Heute ist mir aufgefallen, dass sich die angesammelte Flüssigkeit, in der Leistengegend, sehr hart anfühlt. Wenn er beim Stuhlen presst, so bereitet ihm das grosse Schmerzen. (dies zeigt sich durch lautes schmerzvolles aufschreien)
Nun vermute ich das sich aus dem Wasserbruch einen Leistenbruch entwickelt hat, denn wenn ich mit einer Taschenlampe durchleuchte, scheint das Wasser nicht mehr durch. Timo (mein Sohn) musste vorgestern stark erbrechen, hat sich so evt. ein Leistenbruch gebildet? Was soll ich jetzt tun??
 
RE: Hydrozele, Wasserbruch des Hodens

Da er Schmerzen hat würde ich ihn *sofort* einpacken und zum Arzt (Freitag um diese Zeit wohl eher Kinderklinik) fahren...lass uns doch dann bitte wissen, wie es ihm geht =0)

Alles Gute

Catherina
 
RE: Hydrozele, Wasserbruch des Hodens

Natürlich ist es nicht möglich, Deine Frage aus der Ferne zu beantworten.
Wenn er nicht mehr zu durchleuchten ist, liegt meist aber tatsächlich ein echter Bruch vor. Ein Wasserbruch ist in dem Fall oft mit einem hoch sitzenden Leistenbruch verbunden.
Mach Dir keine allzu großen Sorgen: das ist kein Einzelfall und mittlerweile (abgesehen von Ops i.Allg.) eine „Routine-OP“.
Alles Gute Pépé
 
RE: Hydrozele, Wasserbruch des Hodens

Vielen Dank, für den Beitrag. Mein Sohn war inzwischen direkt in der Praxis seiner Ärztin. Diese meinte, dass es sich hier tatsächlich um einen durch den Wasserbruch entstandenen Leistenbruch handelt. Da sich der Darm nicht eingeklemmt hat, wird er wie vereinbart am 10.2.05 operiert. Da er an sehr hartem Stuhlgang gelieten hat, hatte er Schmerzen. Bis zur OP wird Timo keine stuhlfestigende Nahrungen (Reis, Bananen, ect) zu sich nehmen. Jetzt ist alles vorläufig wieder i.o. Er zeigt keine Anzeichen von Unwohlsein. Wir (mein Partner und ich) sind in Bereitschaft, sofort in die Kinderklinik zu fahren, wenn er Schmerzen hat, da sich der Darm einklemmt haben könnte.
 
RE: Hydrozele, Wasserbruch des Hodens

Alles Gute bis dahin und auch für die OP =0) Sollte er zwischendrin wieder Verstopfung haben gibt es so Miniklistiere, mit denen man nachhelfen kann...

LG

Catherina
 
Back
Top