Guten Tag,
ich habe seit seit langer Zeit starke Beschwerden im gesamten Rückenbereich. Im Moment bin ich besonders im HWS-Bereich, Verspannungen, geringe Rotation, inklusive Schulter-Arm betroffen.
Hier kurz der aktuell MRT-Befund:
Leichte kyphotische Fehlstellung der mittleren HWS mit mehrsegmentaler Osteochondrose und Unkovertebralarthrose sowie Ligament- und Facettenhypertrophie beidseits. Konsekutive Spinalkanalstenose (7 mm Sagittaldurchmesser), linksseitige Neuroforamenenge im Segment HWK 4/5 und 5/6, keine Myelopathie. Deutliches Knochenmarksödem nahe den Abschlussplatten im HWK 5 und 6, Sklerosierungen in diesen Wirbelkörpern.
Nun meine eigentliche Frage:
Können meine Beschwerden im Bereich der Hand-Arm-Schulter mit der Spinalkanalstenose zusammenhängen? Ich bin etwas irritiert durch die linksseitige Foramenenge, da ich nur rechts die Beschwerden habe. Einen Termin beim Neurologen zur EMG-Messung habe ich in der nächsten Woche.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Herzlichen Dank im voraus.
ich habe seit seit langer Zeit starke Beschwerden im gesamten Rückenbereich. Im Moment bin ich besonders im HWS-Bereich, Verspannungen, geringe Rotation, inklusive Schulter-Arm betroffen.
Hier kurz der aktuell MRT-Befund:
Leichte kyphotische Fehlstellung der mittleren HWS mit mehrsegmentaler Osteochondrose und Unkovertebralarthrose sowie Ligament- und Facettenhypertrophie beidseits. Konsekutive Spinalkanalstenose (7 mm Sagittaldurchmesser), linksseitige Neuroforamenenge im Segment HWK 4/5 und 5/6, keine Myelopathie. Deutliches Knochenmarksödem nahe den Abschlussplatten im HWK 5 und 6, Sklerosierungen in diesen Wirbelkörpern.
Nun meine eigentliche Frage:
Können meine Beschwerden im Bereich der Hand-Arm-Schulter mit der Spinalkanalstenose zusammenhängen? Ich bin etwas irritiert durch die linksseitige Foramenenge, da ich nur rechts die Beschwerden habe. Einen Termin beim Neurologen zur EMG-Messung habe ich in der nächsten Woche.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Herzlichen Dank im voraus.