• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

HWS-Probleme

TEST TEST TEST 123

Monsti

New member
Hallo Dr. Ulrichs,

seit ca. 4 Wochen schlage ich mich mit sehr heftigen HWS-Problemen herum, die mir den Tag und die Nacht zur Hölle machen. Ich habe seit vielen Jahren cP. Kürzlich griff ich in Eigenregie wieder zu Urbason (12 mg), da ich auch Probleme in den peripheren Gelenken hatte. Das Cortison half mir in den peripheren Gelenken sehr schnell, nur die WS blieb völlig unbeeindruckt.

Neben der cP habe ich auch eine Skoliose (S-förmig, jeweils 30 Grad) und durch jahrelanges Cortison trotz zusätzlichem Calzium/Vit. D auch Osteoporose. Können die Probleme mit der HWS davon kommen? Sollte ich damit zu meinem Rheumatologen oder besser zu einem Orthopäden gehen? Bin grad etwas verunsichert.

Schon mal vorab danke für einen Rat.
Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: HWS-Probleme

Hallo Monsti,
hast Du vielleicht mal dran gedacht,das die Bandscheiben ne Ursache sein können?
Grüß Dich Beatrix
 
RE: HWS-Probleme

Hi Beatrix,

wenn's die Bandscheiben sind, dann wäre ja sicherlich ein Orthopäde zuständig ... okay, morgen melde ich mich mal an. So geht's nicht weiter ...

Komisch ist halt, dass es Schmerzen an zwei Stellen sind (HWS und obere BWS), die sozusagen über Nacht und gemeinsam mit einem neuerlichen cP-Schub auftauchten. Mit Cortison kriegte ich die peripheren Gelenke schnell wieder in den Griff, aber die WS mault halt weiter.

Wie geht's denn Deinem Rücken?
Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: HWS-Probleme

Es könnten in der Tat die Wirbelknochen sein, die diese Beschwerden verursachen, die sich auch durch Cortison nicht beeidrucken lassen.

Falls die letzte Knochendichtemessung schon etwas länger her sein sollte, sollte diese erhoben werden, zusammen mit einer radiologischen Untersuchung der betroffenen HWS, um auszuschließen, dass durch Entkalkung des Knochens Veränderungen aufgetreten sind.

Weiterhin kämen orthopädische Ursachen der Beschwerden durch die Skoliose in Frage. Beides kann sowohl vom Rheumatologen als auch vom Orthopäden abgeklärt werden.

MfG,

Ulrichs
 
RE: HWS-Probleme

Hallo monsti,
mir gehts bescheiden.Aber da ich die gesamte HWS im Eimer,sprich Vorfälle oder Vorwölbungen habe,kann ich mir gut vorstellen was Du mitmachst.Orthopäde ist schon okay,aber bestehe auf ein MRT,denn oft sind kleinere Vorfälle beeim Röntgen nicht sichtbar.
Wünsch Dir was Gruß Beatrix
 
RE: HWS-Probleme

Hi Beatrix,

bei mir wird jetzt ein CT gemacht, hoffe mal, dass man da genug sieht. Orthopäden-Termin hab ich schon ( Di. 5. Juli), diese Warterei nervt. CT findet kurz vorher statt. Wenigstens diesbezüglich haben sie sich schon mal abgesprochen, finde ich beachtenswert ...

Dir würde ich übrigens empfehlen, Dich auch mal im Forum bei www.rheuma-online.de anzumelden. Dort bist Du in guter Gesellschaft. Nur so nebenbei ...

Alles Liebe für Dich, danke für Deine Antworten und Grüßle aus Tirol von
Monsti
 
RE: HWS-Probleme

Hallo
wie wurde das CT vorgenommen? Ich meine: mit oder ohne nuklear Kosrast?

Mfg AN
 
RE: HWS-Probleme

Hi Armin,

den Termin habe ich ja erst Anfang Juli (wird hektisch, weil frühmorgens der Termin beim Orthopäden/in der Radiologie, 4 Std. später 120 km weiter in der Rheumaambulanz ...). Es wird sicher ein CT ohne Kontrastmittel gemacht, weil ich auf Kontrastmittel bekanntermaßen allergisch reagiere. Ist das Untersuchungsergebnis ohne KM soviel ungenauer?

Liebe Grüße von
Monsti
 
Back
Top