• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Husten/Erkältung seit fast 3 Monaten

TEST TEST TEST 123

tessa112

New member
Hallo,

mein Sohn (18 Monate) hat nun seit Ende November Husten bzw. ist erkältet. Er hatte ganz selten mal Fieber dabei. Selbst erhöhte Temperatur sogut wie gar nicht. Er war auch die ganze Zeit immer putzmunter. Ich war auch schon ganz oft mit ihm beim Kinderarzt. Bronchien und Lunge waren immer frei. Teilweise hatte er Schnupfen dabei, der auch teilweise mal gelblich oder grünlich war. Immer wenn man dachte, es wird besser, bekam er einen Rückschlag bzw. einen neuen Virus. Das konnte auch der Kinderarzt nicht genau sagen. Er hat 2x ein Antibiotikum und in der Zeit verschiedene Hustensäfte bekommen. Trotzdem geht es nicht richtig weg, obwohl, wie gesagt, Lunge und Bronchien bislang immer frei waren. Trotzdem hustet er aber immer. Teilweise trockener Husten, teilweise hört es sich auch verschleimt an.

Was kann sich außer einer Erkältung dahinter verbergen? Mein Kinderarzt will jetzt nen Allergietest machen. Sollten noch andere Dinge abgeklärt werden?

Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Tessa
 
Re: Husten/Erkältung seit fast 3 Monaten

ich würde zunächst den allergie test abwarten.

regelmäßiges lüften in den wohnräumen, um keime und eventuelle allergene zu reduzieren (jetzt im winter).

auch kann es sinnvoll sein die raumluft etwas zu befeuschten, da die heizungsluft die schleimhäute austrocknet und diese empfiundlicher für infekte macht. (aber nicht zu naß) sie könnten dazu eine wasser schale auf die heizung stellen oder ab und an etwas wasser mit einem zerstäuber in die luft sprühen

gute besserung fürs kind
mfg jean
 
Re: Husten/Erkältung seit fast 3 Monaten

Wiederholte Atemwegsinfektionen sind vor allem im Kleinstkindesalter nicht unbedingt ungewöhnlich. Insbesondere in den Wintermonaten (vor allem in diesem sehr lange sehr kaltem Winter) treten sie gehäuft auf. Da sich jeder Infekt einige Tage lang entwickelt, dann über ein paar Tage anhält und noch weitere Tage abklingt, kann schnell der Eindruck entstehen, dass das Kind dauerhaft krank sei. Die Tatsache, dass Ihr Kind dabei anscheinend munter und agil ist, keine schwereren Verläufe aufgetreten sind und sich ansonsten gut entwickelt, ist eine beruhigende Tatsache.
Eine Allergieabklärung kann nicht schaden, weitere Diagnostik wie ein Schweißtest zum Ausschluss einer Mukoviszidose oder gar eine invasive Diagnostik wie eine Bronchoskopie halte ich derzeit nicht für indiziert. Sie sollten aber das weitere Vorgehen unbedingt mit Ihrem Kinderarzt absprechen.

Dr. S. Overmann
 
Back
Top